
Wie Cyberkriminelle Jagd auf WoW-Spieler machen
Wie Angreifer in World of Warcraft nach Battle.net-Accounts jagen, um an wertvolle Inhalte zu gelangen.
45 Beiträge
Wie Angreifer in World of Warcraft nach Battle.net-Accounts jagen, um an wertvolle Inhalte zu gelangen.
Wie man Accounts bei Steam, Origin, Epic Store und anderen Spielediensten schützt.
Unter dem Deckmantel beliebter Spiele oder Plattformen gab es während der Corona-bedingten Ausgangsbeschränkungen weltweit einen Anstieg um 54 Prozent von Angriffen auf Gamer.
Wir erklären, wie Sie Ihren Computer auf Trab halten, ohne dabei den Schutz vor Bedrohungen opfern zu müssen.
Eine bestimmte Art von Malware hält Ausschau nach Anmeldeinformationen, einschließlich Konten für Gamingdienste wie Origin, Battle.net und Uplay.
Die Gefahren von raubkopierten Spielen, Aktivierungscodes von Graumarktseiten und gebrauchsfertigen Konten aus offiziellen Stores.
Lernen Sie, wie Sie Ihren Twitch-Account schützen, Spammer und Trolle blockieren, und das Chatten sicherer gestalten.
Eine kurze, aber umfassende Anleitung zu Sicherheit und Privatsphäre auf der weltweit beliebtesten Spieleplattform.
Mit diesen sieben Tipps, minimieren Sie Spielverzögerungen in Windows 10 und erzielen eine maximale Leistung auf Ihrem PC.
Die Geschichte eines jungen Mannes, der beim Download einer Raubkopie mit Malware überrascht wurde. Warum dieses Szenario immer häufiger auftritt, erklären wir Ihnen in diesem Beitrag.
Eine Kurznachricht reicht aus, um die PS4 in eine endlose Neustart-Schleife zu versetzen. So lösen Sie das Problem.
Mit diesen neuen Methoden versuchen Betrüger Steam-Nutzer hinters Licht zu führen.
Viele investieren viel Zeit, Mühe und Geld in geliebte Online-Games aber lassen dabei einen angemessenen Schutz ihrer Gaming-Accounts außen vor.
Gamer möchten den letzten Tropfen Leistung aus Ihrem System herausquetschen und könnten dabei dazu geneigt sein, ihr Antivirus-Programm abzuschalten. Cyberkriminelle sind begeistert. Wie Sie Ihre Sicherheit für maximale Gaming-Leistung anpassen.
Kriminelle knacken monatlich 77.000 Steam-Konten.
Warum Steam-Nutzer häufig Betrügern in die Falle geraten und wie Sie sich schützen können.
Kaspersky Lab warnt deutsche Nutzer vor dem Schädling Teslacrypt – einer Erpresser-Software (Ransomware), die es speziell auf Gamer auch in Deutschland abgesehen hat. Von allen seit Beginn des Jahres 2015
Computerspiele sind wahnsinnig beliebt. Deshalb sind sie auch für Cyberkriminelle interessant, die immer auf der Suche nach dem schnellen Geld sind.
In unserem letzten GamesCom-Interview mit den Profi-Gamern des Playing Ducks e.V., der Kaspersky Lab unterstützt wird, sprechen wir mit Susan Effenberger, die unter dem Namen Misha bei den Playing Ducks
Zur GamesCom in Köln führen wir Interviews mit einigen Profi-Gamern des Playing Ducks e.V., den Kaspersky Lab unterstützt. Heute sprechen wir mit Heike Albersmann, aka. Metti, die seit Sommer 2013
Heute startet in Köln die jährliche GamesCom – Treffpunkt der Spielebranche und Gamer. Und auch zahlreiche Profispieler sind mit dabei, unter anderem der Playing Ducks e.V., den Kaspersky Lab unterstützt.