
So schützen Sie Ihre Krypto-Investitionen: 4 wichtige Schritte zu mehr Sicherheit
Wie Sie Ihre Kryptowährungen angesichts der zahlreichen Betrugsversuche und des fehlenden Schutzes durch staatliche Regulierung dennoch zuverlässig schützen können.
372 Beiträge
Wie Sie Ihre Kryptowährungen angesichts der zahlreichen Betrugsversuche und des fehlenden Schutzes durch staatliche Regulierung dennoch zuverlässig schützen können.
Hardware-Krypto-Wallets sind zwar ein effektiver Schutz für Ihre Kryptowährung, können aber dennoch missbräuchlich behandelt werden. Wir gehen auf die Risiken ein, vor denen sich ihre Besitzer schützen müssen.
Mit welchen Neuerungen kann Kaspersky Safe Kids Eltern helfen, die Gadgets und die Bildschirmzeit ihrer Kinder besser zu verwalten und gesunde digitale Gewohnheiten zu fördern?
So richten Sie moderne VPN-Dienste ein, um die Verbindung deutlich zu beschleunigen und sicher auf neue Inhalte zuzugreifen.
Bearbeiten Sie Bilder in Windows 11 oder auf Google Pixel? Aufgrund eines Fehlers können versteckte Informationen in zugeschnittenen oder bearbeiteten Bildern wiederhergestellt werden.
Wenn Sie möchten, dass Ihr Smart Home mehr Nützliches als Schädliches bewirkt, sollten Sie es richtig konfigurieren und entsprechend absichern. Wir untersuchen die Smart-Home-Sicherheit im Detail.
Wir analysieren, warum Chip-Karten kein Wundermittel sind und welche Vorsichtsmaßnahmen beim Zahlungsverkehr getroffen werden sollten.
Für viele Unternehmen ist es eine Selbstverständlichkeit, berufliche und private Daten voneinander zu trennen. Doch die Browser-Synchronisierung bleibt oft unbemerkt – und Angreifer nutzen dies bereits aus.
Wahrscheinlich gibt es in Ihrem Haus bereits einige smarte Komponenten. Aber können Sie diese noch intelligenter machen, um noch mehr Nutzen aus ihnen zu ziehen?
Sind Sie in Ihren Smartphone-Einstellungen und Sicherheits-Apps schon einmal über sicheres oder privates DNS gestolpert? Deshalb sollten Sie die Funktion aktivieren!
Warum Sie zufälligen Zyklus-Trackern nicht trauen- und worauf Sie bei der richtigen App-Auswahl achten sollten.
Sie haben ein attraktives Jobangebot von einem Fremden erhalten? Hier ist Vorsicht geboten!
Was, wenn Ihr geheimer Messenger nicht ganz so geheim ist, wie es scheint?
Sechs einfache Schritte für digitale Sicherheit im Jahr 2023.
Betrugsmaschen erkennen: Wir identifizieren alle Warnsignale einer aktuellen Betrugsmasche, bei der eine gefälschte Krypto-Börse eingesetzt wurde.
2022 wurden durchschnittlich 400.000 neue schädliche Dateien entdeckt – pro Tag. Auch für das kommende Jahr erwartet Kaspersky, dass sich Cyberkriminelle die aktuellen Trends für ihre Angriffe weiter zu Nutze machen.
Betrüger verschicken E-Mails unter dem Deckmantel falscher Behörden, um Nutzern persönliche Daten und Geld zu entlocken.
Diese einfachen Tipps helfen Ihnen dabei, Ihr Geld beim Online-Einkauf vor Betrügern und Phishern zu schützen.
Wir werfen einen Blick auf einen Krypto-Raub, bei dem Spyware in einer PDF-Datei eingesetzt wurde.
Wie Betrüger Nutzer mit einem gefälschten Nvidia-Gewinnspiel im Wert von angeblich 50.000 BTC um ihre Kryptowährung bringen.
So locken Betrüger YouTube-Nutzer auf eine gefälschte Website, auf der sie dank eines angeblichen Bugs Bitcoin zu einem hervorragenden Kurs tauschen können.