
So schützen Sie Ihre Krypto-Investitionen: 4 wichtige Schritte zu mehr Sicherheit
Wie Sie Ihre Kryptowährungen angesichts der zahlreichen Betrugsversuche und des fehlenden Schutzes durch staatliche Regulierung dennoch zuverlässig schützen können.
655 Beiträge
Wie Sie Ihre Kryptowährungen angesichts der zahlreichen Betrugsversuche und des fehlenden Schutzes durch staatliche Regulierung dennoch zuverlässig schützen können.
Hardware-Krypto-Wallets sind zwar ein effektiver Schutz für Ihre Kryptowährung, können aber dennoch missbräuchlich behandelt werden. Wir gehen auf die Risiken ein, vor denen sich ihre Besitzer schützen müssen.
Was passiert mit Ihrem digitalen Besitz nach Ihrem Tod, und wie können Sie sicherstellen, dass er in die richtigen Hände fällt?
So richten Sie moderne VPN-Dienste ein, um die Verbindung deutlich zu beschleunigen und sicher auf neue Inhalte zuzugreifen.
Wenn Sie möchten, dass Ihr Smart Home mehr Nützliches als Schädliches bewirkt, sollten Sie es richtig konfigurieren und entsprechend absichern. Wir untersuchen die Smart-Home-Sicherheit im Detail.
Wir analysieren, warum Chip-Karten kein Wundermittel sind und welche Vorsichtsmaßnahmen beim Zahlungsverkehr getroffen werden sollten.
Wir erklären, warum es am besten ist, keine Desktop-Versionen von Messengern wie WhatsApp, Telegram, Signal und Co. zu verwenden.
Wir erklären, wie die Zwei-Faktor-Authentifizierung mit Einmalcodes funktioniert, welche Vorteile und Risiken sie bietet und was Sie sonst noch tun können, um Ihre Konten besser zu schützen.
Wahrscheinlich gibt es in Ihrem Haus bereits einige smarte Komponenten. Aber können Sie diese noch intelligenter machen, um noch mehr Nutzen aus ihnen zu ziehen?
Sind Sie in Ihren Smartphone-Einstellungen und Sicherheits-Apps schon einmal über sicheres oder privates DNS gestolpert? Deshalb sollten Sie die Funktion aktivieren!
So halten Sie Cyberkriminelle von Ihrem Telegram-Konto fern.
Missverständnisse zwischen einem Unternehmen und seinem Informationssicherheitsdienst können zu unnötigen Verlusten führen. So kann die Kommunikationsbarriere überwunden werden.
Mehr als ein Drittel der Befragten glaubt, dass Kakteen schädliche Strahlung absorbieren. Starke elektrische Felder sind in der Tat schädlich, aber der Schutz von Kakteen funktioniert ganz anders, als Sie denken.
In Kürze startet die vierte Staffel der Netflix-Serie „You“, in der es um Stalking geht. Unabhängig davon, ob dies online oder offline geschieht – handelt es sich dabei um Gewalt.
Wir analysieren, wie sicher Passwortmanager gegen Hacks sind und verraten Ihnen, wie Sie Ihr Passwort maximal schützen können.
Sie haben ein attraktives Jobangebot von einem Fremden erhalten? Hier ist Vorsicht geboten!
Was, wenn Ihr geheimer Messenger nicht ganz so geheim ist, wie es scheint?
Sechs einfache Schritte für digitale Sicherheit im Jahr 2023.
Und noch wichtiger: So vermeiden Sie, dass Ihre Passwörter von Cyberkriminellen missbraucht werden.
2022 wurden durchschnittlich 400.000 neue schädliche Dateien entdeckt – pro Tag. Auch für das kommende Jahr erwartet Kaspersky, dass sich Cyberkriminelle die aktuellen Trends für ihre Angriffe weiter zu Nutze machen.
Videoüberwachungssysteme für die eigenen 4 Wände sind angeblich sicher. Was aber, wenn Sie plötzlich und ungewollt zum Reality-Star werden?