
Fünf Lifehacks für Netflix-Nutzer
Diese praktischen Tools machen das Serienschauen auf Netflix einfacher und sicherer.
18 Beiträge
Diese praktischen Tools machen das Serienschauen auf Netflix einfacher und sicherer.
10 technische Tipps für Lehrende, um das E-Learning so bequem wie möglich gestalten zu können.
Unser Experte David Jacoby spricht live mit der Instagram-Influencerin Ashley James über Life Hacks für ein sicheres digitales Leben.
Was Sie tun können, wenn eines Ihrer Konten gehackt wurde: Wie Sie den Schaden minimieren, Ihre digitale Komfortzone wiederherstellen und dabei vermeiden, über den Tisch gezogen zu werden.
Im Jahr 2020 hat sich das Leben schlagartig digitalisiert. Unsere Lösungen werden Ihnen helfen, unnötigen Stress in der neuen Realität zu vermeiden.
Schaffen Sie eine digitale Komfortzone, indem Sie alle alten Tablets, Laptops und Modems verwenden, die Sie zur Hand haben, um sicher von zu Hause aus zu arbeiten.
Viele Dienste erlauben das Teilen von Abos mit der Familie. Wir erklären Ihnen, wie die bekanntesten Dienste das Kontoteilen handhaben.
Eine Umfrage von Kaspersky zeigt, dass 25% der Befragten online selbstsicherer und kontaktfreudiger sind als im realen Leben.
Die fünf wichtigsten regelmäßigen Überprüfungen, damit Ihr Android-Smartphone und Ihre Daten sicher und geschützt sind.
Schaffen Sie sich eine digitale Komfortzone, die Sie nicht mehr verlassen möchten.
Ihre WLAN-Verbindung lässt zu wünschen übrig? Diese Tipps können helfen!
Um sich vor COVID-19 zu schützen, bleiben Menschen welweit zu Hause. Die Arbeit, das soziale Leben und sogar der Unterricht findet jetzt digital statt. Für Cyberkriminelle ist das ein Paradies mit unendlichen Möglichkeiten.
Eine Minute vor einer wichtigen Telefonkonferenz hat Ihre Katze das Headset-Kabel durchkaut und Skype oder Zoom stellen keine Verbindung her. Bereiten Sie sich mit diesem Beitrag richtig auf Videokonferenzen vor!
Mit diesen sieben Tipps, minimieren Sie Spielverzögerungen in Windows 10 und erzielen eine maximale Leistung auf Ihrem PC.
Haben Sie aufgehört, einen Online-Dienst zu nutzen? Dann löschen Sie Ihr Konto! Wir erklären Ihnen, welche unbenutzten Accounts ein Risiko für Sie darstellen und wieso.
Wir erklären Ihnen, wie Sie nervige Browser-Push-Benachrichtigungen im Zaum halten – oder sich von ihnen für immer verabschieden.
Das regelmäßige Ändern von Passwörtern ist längst veraltet. Verwenden Sie stattdessen starke und einzigartige Kennwörter, die leicht zu merken sind. So geht’s:
Wir erklären Ihnen, was ein Gast-WLAN ist, wie Sie ein solches Netzwerk einrichten können und was Videospielkonsolen und andere IoT-Geräte damit zu tun haben.