
Malware in E-Mails auf dem Vormarsch
Schädliche Spam-Kampagnen, die auf Unternehmen abzielen, verzehnfachen sich innerhalb eines Monats und verbreiten Qbot- und Emotet-Malware.
134 Beiträge
Schädliche Spam-Kampagnen, die auf Unternehmen abzielen, verzehnfachen sich innerhalb eines Monats und verbreiten Qbot- und Emotet-Malware.
2021 gab es weniger Angriffe auf Smartphones und Tablets als 2020. Wir erklären, weshalb Sie dennoch wachsam bleiben sollten.
Der geopolitische Konflikt in der Ukraine ist das jüngste Beispiel für böswillige Akteure, die versuchen, von ahnungslosen Opfern zu profitieren.
Wie Malware sich mithilfe von vorgetäuschten Neustarts im Betriebssystem von Smartphones einnisten kann, ohne eine Schwachstelle auszunutzen.
Im Rahmen von aktuellen Forschungen sprechen wir über mehrere Szenarien, die auf bösartige Aktivitäten in Discord zurückzuführen sind.
Adware, Trojaner und andere Malware sind nur einige der Gründe, weshalb Sie Spiele nicht illegal herunterladen sollten.
Experten von Kaspersky haben Parallelen zwischen Sunburst, dem Schadprogramm, das beim Solarwinds-Hack genutzt wurde, und einer anderen Backdoor namens Kazuar gefunden.
Hackern ist es gelungen, Werbung für dubiose Kryptowährungs-Deals über Twitter-Profile von Prominenten zu verbreiten. Unsere Experten geben eine Einschätzung des Twitter-Hacks.
Angriffe auf mobile Geräte zeigen, dass 14,8 Prozent der Anwender, die im Jahr 2019 Ziel von Malware oder Adware waren, auch zum Opfer einer Infektion der Systempartition wurden, was gravierende Folgen hatte.
Die Gefahren von raubkopierten Spielen, Aktivierungscodes von Graumarktseiten und gebrauchsfertigen Konten aus offiziellen Stores.
Darauf sollten Sie achten, um nicht Opfer von Spam- und Phishing-Kampagnen mit Coronavirus-Motiven zu werden.
Um sich vor COVID-19 zu schützen, bleiben Menschen welweit zu Hause. Die Arbeit, das soziale Leben und sogar der Unterricht findet jetzt digital statt. Für Cyberkriminelle ist das ein Paradies mit unendlichen Möglichkeiten.
Plötzlich spielt sich das Leben online ab! Das Streaming-Aufkommen ist um ein vielfaches höher als sonst und auch Einkäufe werden deutlich öfter online getätigt. Wir geben Tipps, auf was Sie jetzt dabei achten sollten.
Kaspersky hat zwei neuartige Malware-Varianten für Android entdeckt, die sich über die Smartphones ihrer Opfer Zugriff auf die Accounts beliebter Sozialer Medien und Messenger-Dienste verschaffen können.
Wie APTs die Privatsphäre und Sicherheit von Durchschnittsbürgern gefährden, auf die sie nicht direkt abzielen.
Cyberkriminelle missbrauchen die Sorgen und Verunsicherungen der Menschen für ihre cyberkriminellen Machenschaften und verbreiten u.a. Phishing-Mails und Spam.
Um das Coronavirus einzudämmen, setzen Regierungen und Unternehmen zunehmend auf Arbeit im Home Office. Diese Sicherheitsmaßnahmen sollten dabei beachtet werden.
Die Anzahl von mobilen Angriffen ist im vergangenen Jahr zurückgegangen. Dennoch können wir keine Entwarnung geben.
Die Filme Joker, 1917 und The Irishman sind nicht nur bei den diesjährigen Oscar-Verleihungen der große Favorit. Auch Cyberkriminelle locken damit Opfer in ihre Falle.
Die Angst vor einer Ansteckung mit dem Coronavirus nutzen Cyberkriminelle für ihre schädlichen Aktivitäten.
Im vergangenen Jahr verhinderten Kaspersky-Lösungen auf jedem zehnten macOS-Gerät einen Angriff der Trojaner-Familie Shlayer, was diese damit zur weitverbreitetsten macOS-Bedrohung macht.