
Lazarus-Gruppe erweitert Funktionen seiner Kryptowährungs-Malware AppleJeus
Kaspersky-Experten identifizieren zweite Angriffswelle mit geänderten Taktiken und Verfahren.
134 Beiträge
Kaspersky-Experten identifizieren zweite Angriffswelle mit geänderten Taktiken und Verfahren.
Mit 8,6% entfiel fast jede elfte Attacke auf ein städtisches Zielobjekt in Deutschland.
Kaspersky warnt vor einem signifikanten Anstieg im Bereich Stalkerware.
Was passiert, wenn Sie alle Daten in der Cloud speichern und der Dienst von Ransomware getroffen wird?
Kaspersky entdeckt ein bislang unbekanntes Spionagetool, welches aktiv ist und auch noch für Cyberangriffe verwendet wird.
Kaspersky-Analyse: Fast so viele Phishing-Attacken wie im kompletten Jahr 2018.
Deutsche Nutzer erhielten zwischen April und Juni 2019 weltweit am meisten gefährliche digitale Post.
Weltweit wurden im ersten Halbjahr 2019 430.000 Anwender von Finanz-Schadsoftware wie z.B. Banking-Trojanern attackiert.
Spam- und Phishing-Mails, die scheinbar von legitimen Quellen stammen, erhöhen die Öffnungsrate bei den Nutzern.
Cyberkriminelle machen sich die wachsende Beliebtheit von Videospielen zunutze und verteilen zunehmend Schadprogramme über gefälschte Kopien beliebter Games.
Kaspersky Lab verzeichnete im ersten Quartal 2019 einen Anstieg von Malware, die es auf Anmeldeinformationen und Geld von Bankkonten abgesehen hat.
Report ,Game of Threats‘ analysiert Malware-Aufkommen bei illegalen Serien-Downloads
Ein Bug in WinRAR erlaubt es Kriminellen, die volle Kontrolle über Ihr Gerät zu erlangen. Dazu müssen die Kriminellen Sie lediglich dazu bringen, eine manipulierte RAR-Datei zu entpacken.
Wir werfen einen Blick auf die Malware Pirate Matyroshka und erklären, warum selbst eingefleischte Piraten die Finger von raubkopierter Software auf Torrent-Trackern lassen sollten.
Die Experten von Kaspersky Lab identifizierten im vergangenen Jahr weltweit insgesamt 116,5 Millionen mobile Malware-Angriffe.
Kann man einen ganz normalen Geldautomaten in einen Spielautomaten verwandeln? Die Malware WinPot garantiert ihren Entwicklern einen Hauptgewinn.
Die Geschichte eines jungen Mannes, der beim Download einer Raubkopie mit Malware überrascht wurde. Warum dieses Szenario immer häufiger auftritt, erklären wir Ihnen in diesem Beitrag.
Epidemien, Spionage und Zerstörung: Wir präsentieren Ihnen die denkwürdigsten Cyberangriffe der letzten Jahre.
Seit September 2017 steigen die Virenalarme auf den Smartphones und Tablets deutscher Nutzern um 51 Prozentpunkte an.
Freiberufler gelten als beliebtes Ziel für Cyberkriminelle, die Phishing und Malware nutzen, um Anmeldedaten und Geld zu stehlen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie sich schützen können.
In diesem Teil geht es um mobile Malware, die Ihr Bankkonto leer räumt oder Sie heimlich ausspioniert.