
Federated Learning im Kampf gegen E-Mail-Bedrohungen
Unsere Methode für Trainingsmodelle zum Herausfiltern von Spam ermöglicht es Ihnen, Ihre Privatsphäre zu wahren, ohne an Effizienz einzubüßen.
38 Beiträge
Unsere Methode für Trainingsmodelle zum Herausfiltern von Spam ermöglicht es Ihnen, Ihre Privatsphäre zu wahren, ohne an Effizienz einzubüßen.
Um Antiphishing-Technologien zu umgehen, können Cyberkriminelle legitime E-Mail-Dienstanbieter, sogenannte ESPs einsetzen. Die gefährlichen Mails sind aber nicht unaufhaltsam.
Phishing-Links, die sich in E-Mails an Unternehmensmitarbeiter befinden, werden häufig erst nach dem Scannen aktiviert. So schützen Sie sich.
Cyberkriminelle machen sich das Marketingtool zum Sammeln von Informationen zunutze.
Cyberkriminelle versuchen Geld von Unternehmen zu erpressen, indem sie damit drohen, ihre Büros in die Luft zu jagen.
Der DMARC-Mechanismus hat seine Nachteile, aber wir haben eine Technologie entwickelt, um sie zu beheben.
Ein ausführlicher Einblick in eine Phishing-Website und ihre Versuche, sich als E-Mail-Scanner zu tarnen und Opfer damit zu ködern.
Wir haben den Inhalt des Spam-Ordners des CEO von Kaspersky untersucht, um herauszufinden, was Spammer und Phisher glauben, was ihn wohl ködern könnte.
Wir zeigen Ihnen die gängigsten Tricks von Cyberkriminellen, um Office 365-Konten zu kapern.
So wird die Angst vor dem Coronavirus von Phishern ausgenutzt, um Unternehmen anzugreifen und Malware zu verteilen.
Weltweit werden Unternehmen regelmäßig Opfer von sogenannten BEC-Angriffen. Wir erklären die Gefahr, die dahinter steckt und wie man sich gegen sie schützt.
Phisher verwenden das Coronavirus als Köder, um an E-Mail-Anmeldeinformationen zu gelangen.
Bei Phishing- und geschäftlichen E-Mail-Angriffen werden häufig gefälschte E-Mails verwendet. Aber warum ist es für Angreifer so einfach, sie so überzeugend echt zu gestalten?
Cyberkriminelle greifen kleine Online-Shops an, indem sie Mitarbeiter dazu zu bringen, schädliche Dateien zu öffnen.
Haben Sie aufgehört, einen Online-Dienst zu nutzen? Dann löschen Sie Ihr Konto! Wir erklären Ihnen, welche unbenutzten Accounts ein Risiko für Sie darstellen und wieso.
Betrüger versuchen, mithilfe von Fake-Sprachnachrichten Zugriff auf Microsoft-Dienste zu erlangen.
Heutzutage ist E-Mail einer der wichtigsten Internetdienste, weshalb E-Mails ein sehr attraktives Ziel für Diebstahl sind.
Deutsche Nutzer erhielten zwischen April und Juni 2019 weltweit am meisten gefährliche digitale Post.
Wir erklären, welche Dateitypen Cyberkriminelle am häufigsten zum Verstecken von Malware verwenden und wie Sie eine Infektion vermeiden können.
Diese neue Phishing-Kampagne ist so überzeugend, dass sie selbst versierte YouTuber in die Falle lockt.