
Standortdatenbroker: Was sie tun, und was bei Datenlecks passieren kann
Erst kürzlich gab es bei dem großen Standortdatenbroker Gravy Analytics ein Leck. Daran werden die Auswirkungen der groß angelegten Erfassung von Standortdaten sichtbar.
105 Beiträge
Erst kürzlich gab es bei dem großen Standortdatenbroker Gravy Analytics ein Leck. Daran werden die Auswirkungen der groß angelegten Erfassung von Standortdaten sichtbar.
Cyberkriminelle haben neue Wege gefunden, um Geld von Zahlungskarten zu stehlen. Die passenden Anmeldedaten erbeuten sie im Internet oder per Telefon. Manchmal genügt es aber schon, seine Karte ans Telefon zu halten – schon ist man sein Geld los.
Apples „Wo ist?“-Netzwerk kann ausgenutzt werden, um Android-, Windows- und Linux-Geräte anderer Hersteller aus der Ferne zu verfolgen
Einige Browser-Entwickler haben ihre Datenschutzbestimmungen aufgeweicht – was nun?
Eine umstrittene App, die Nachrichten nach Nacktbildern durchsucht, ist überraschend auf einer Milliarde Smartphones aufgetaucht. Das klingt mysteriös. Anlass genug, der Sache auf den Grund zu gehen.
Smartphone-Nutzer werden völlig unbemerkt überwacht. Wir analysieren, wie das funktioniert, und schauen uns Beispiele aus dem echten Leben an.
Alarm in den offiziellen App-Shops von Apple und Google! Wir haben Apps entdeckt, die Fotos analysieren und von dort Daten über Krypto-Wallets stehlen.
Nach Google und Facebook hat Mozilla eine eigene Technologie zum Ersetzen von Drittanbieter-Cookies eingeführt: Schauen wir uns an, wie die Privacy-Preserving Attribution (PPA) funktioniert.
Die Festnahme von Pavel Durov sorgt für viel Unsicherheit in Bezug auf Telegrams zukünftige Verfügbarkeit und die Privatsphäre des Messengers. Wir sagen Ihnen, was Sie jetzt tun sollten (und was nicht).
Kleine Ortungshilfen wie AirTag, erleichtern das Auffinden eines verlorenen Geldbeutels oder Schlüssels – werden aber auch oft für die verdeckte Verfolgung verwendet. Jetzt kannst du Stalker erkennen und dich schützen – unabhängig davon, welche Art von Smartphone du besitzt.
Kaspersky-Experten haben eine neue Spyware-Kampagne entdeckt, die die Schadsoftware ‚Mandrake‘ in Google Play verbreitet. Die Schadsoftware tarnt sich als legitime Apps für Kryptowährungen, Astronomie oder Utility Tools.
Der genaue Standort deines Routers lässt sich über globale Datenbanken zur WLAN-Standortbestimmung öffentlich abrufen. Wir erläutern, warum das nützlich ist, welche Gefahren es birgt und wie du das Risiko verringern kannst.
Eine neue Phishing-Technik verwendet Progressive Web Apps (PWAs), um Browserfenster mit überzeugenden Webadressen nachzuahmen und Passwörter zu stehlen.
Wie du den Modus für privates Surfen verwendest, wovor er nicht schützt und warum Google Nutzerdaten im Wert von fünf Milliarden Dollar löscht.
Google hat neue Datenschutz- und Sicherheitsfunktionen für Android 15 vorgestellt. Wir werfen einen Blick auf die Neuerungen des anstehenden Betriebssystem-Updates.
Das Programm Googerteller erzeugt jedes Mal einen kurzen Ton, wenn ein Browser mit einem Werbe-Tracker interagiert.
Die umfangreiche Sammlung personenbezogener Daten durch Werbefirmen wird auch von Geheimdiensten genutzt. Wie kann man sich vor Massenüberwachung schützen?
Google aktualisiert die Funktion des Android-Standortverlaufs. Warum ein Wechsel erfolgt und wie der in Zukunft umgesetzt wird.
Werbefirmen rühmen sich, dass sie über Smart-TVs und Smartphones Gespräche mithören können. Stimmt das? Und wenn ja, wie können Sie verhindern, dass Sie ausspioniert werden?
Wie bösartige Erweiterungen Kryptowährungen stehlen, Gaming- und Social-Media-Konten kapern, Suchergebnisse manipulieren und aufdringliche Werbung einblenden.
Ein Forscher hat in den Implementierungen des Bluetooth-Protokolls für Android, macOS, iOS und Linux eine Schwachstelle entdeckt, die es ermöglicht, Geräte aus der Ferne zu hacken.