
Textnachrichten und Notruf SOS via Satellit
Das neue iPhone 14 besticht durch die Notruf-SOS-Funktion, um Notrufe via Satellit zu senden. Wie funktioniert das Feature und ist es auch auf anderen Smartphones verfügbar?
11 Beiträge
Das neue iPhone 14 besticht durch die Notruf-SOS-Funktion, um Notrufe via Satellit zu senden. Wie funktioniert das Feature und ist es auch auf anderen Smartphones verfügbar?
Es ist schwer, sich keine Sorgen zu machen, wenn Sie nicht wissen, wo sich Ihr Kind befindet. Wir erklären Ihnen, wie Sie die Position Ihres Kindes orten und somit Ihre Nerven behalten können.
Kann sich Sarah Connor im neuesten Terminator-Film effektiv vor ungewollter Handyortung schützen?
Hat Ihr Navi jemals darauf bestanden, dass Sie sich an einem völlig falschen Standort befinden? Willkommen beim GPS-Spoofing.
Die Anzahl von Cyberangriffen auf Haustier-Gadgets ist stark angewachsen.
Kaspersky Lab hat in mehreren GPS-Trackern für Haustiere Schwachstellen entdeckt.
Der Navigationsdienst von Waze führt zu Problemen für Anwohner, Polizei und sich selbst
Wie können wir heutzutage unseren Standort auf hoher See genau bestimmen und wie war dies den Seefahrern in alten Zeiten vor und während der Ära der Kolonialisierung möglich?
Man kann sagen, dass wir GPS, Bluetooth, WLAN und CDMA der Filmschauspielerin Hedy Lamarr verdanken. Finden wir doch heraus, wie sie zur Entwicklung dieser Technologien beigetragen hat.
Dies ist eine Geschichte über funktionierende Sicherheit. Es könnte aber auch eine Geschichte darüber sein, wie das Internet für schmutziges Geld missbraucht werden kann.
Im Jahr 1492 unterschätzte ein Italiener namens Christopher Columbus den Umfang der Erde und kam mit seinen drei Schiffen, die unter der Flagge der spanischen Monarchen segelten, zu einer Inselgruppe, die er für Ost-Indien hielt – in wirklichkeit war er Tausende von Meilen davon entfernt auf den Bahamas gelandet. it den vielen GPS-Satelliten, mit deren Signalen heute jeder seine genaue Position auf der Erde bestimmen kann, scheinen solche Fehler mittlerweile unmöglich. Entwickelt als Navigationssystem für Militärschiffe wurde das Global Positioning System (GPS) langsam zum Massenwerkzeug für Segler, Touristen, Autofahrer und halbautomatische Roboter.