
Signal-Schwachstellen— Wie gefährlich sind sie?
Forscher haben Schwachstellen im Desktop Client des Messengers Signal gefunden. Wie gefährlich sind sie wirklich?
Kaspersky Daily blog editorial team
15 Beiträge
Forscher haben Schwachstellen im Desktop Client des Messengers Signal gefunden. Wie gefährlich sind sie wirklich?
Die neue Malware CryWiper beschädigt Dateien unwiderruflich und gibt sich als Ransomware aus.
Server mit installierter Zimbra Collaboration Suite werden über ein Entpacker-Tool angegriffen.
Microsoft patcht 64 Sicherheitslücken in einer Vielzahl von Produkten und Komponenten; darunter Windows, Office, Defender und Azure.
Microsoft hat Patches für mehr als 140 Schwachstellen veröffentlicht. Einige dieser Sicherheitslücken sollten umgehend geschlossen werden.
Die neue Schwachstelle CVE-2022-30190, auch Follina genannt, ermöglicht den Exploit des Windows Support Diagnostic Tools über MS Office-Dateien.
Das Ministerium für Innere Sicherheit der Vereinigten Staaten fordert US-Bundesbehörden auf, eine Liste von VMware-Produkten innerhalb von fünf Tagen zu „patchen oder zu entfernen“. Aktualisieren auch Sie Ihre Produkte.
Microsoft hat Patches für mehrere Dutzend Sicherheitslücken veröffentlicht, von denen eine bereits aktiv von Cyberkriminellen ausgenutzt wird.
Das jüngste Google Chrome-Update behebt 10 kritische Sicherheitslücken sowie ein Dutzend weitere Bugs. Zeit, Ihren Browser zu aktualisieren!
Forscher haben im beliebten Java-Framework Spring eine kritische Schwachstelle entdeckt. Wir erklären, wie sie funktioniert, warum sie so gefährlich ist und wie Sie sich schützen können.
Cyberkriminelle der Gruppe Lapsus$ behaupten, Zugangsverwaltungssysteme des Großanbieters Okta kompromittiert zu haben. Was kommt als nächstes?
Der Kryptor HermeticRansom wurde zur Verschleierung von HermeticWiper-Angriffen eingesetzt.
Die gefährliche Schwachstelle in Apples WebKit (CVE-2022-22620) könnte bereits aktiv von Hackern ausgenutzt werden. Aktualisieren Sie Ihre iOS-Geräte deshalb so schnell wie möglich!
Microsoft behebt über 100 Schwachstellen in Windows 10 und 11, im Windows Server 2019 und 2022, Exchange Server, Office und im Edge-Browser.
Memes & Tweets der interessantesten Ereignisse aus dem Bereich der Informationssicherheit im Jahr 2021.