
Das steckt hinter der Kampagne „SneakyPastes“ der Gaza-Cybergang
Die auf Cyberspionage spezialisierte Gaza-Cybergang greift in 39 Ländern Ziele mit Nahost-Bezug an.
147 Beiträge
Die auf Cyberspionage spezialisierte Gaza-Cybergang greift in 39 Ländern Ziele mit Nahost-Bezug an.
Malware wird oftmals unter dem Deckmantel bekannter TV-Serien über schädliche Dateien verbreitet. Wir erklären, welche Risiken und Gefahren dies birgt und wie Sie Bedrohungen erkennen können.
Die Experten von Kaspersky Lab identifizierten im vergangenen Jahr weltweit insgesamt 116,5 Millionen mobile Malware-Angriffe.
Wir konnten eine Aktivitätssteigerung von Trojanern feststellen, die es hauptsächlich auf Finanzbuchhalter kleiner und mittelständischer Unternehmen abgesehen haben.
Finanzbuchhaltungen kleiner und mittelständischer Unternehmen sind im Fokus von Cyberkriminellen.
Der Trojaner Razy installiert heimlich schädliche Erweiterungen für Chrome und Firefox, um Nutzer mit Phishing-Links zu versorgen und Kryptowährung zu entwenden.
Darum sollten Sie keine E-Cards von Fremden öffnen oder glauben, dass ein Unbekannter Ihnen einen Amazon-Gutschein zu Weihnachten geschenkt hat.
Gerade in der Weihnachtszeit haben es Internetbetrüger auf die Daten von Online-Shoppern abgesehen. Mit unseren 8 Tipps bleiben Sie geschützt.
Wir erklären Ihnen, welche Malware-Arten die vollständige Kontrolle über Ihr Gerät übernehmen können und gleichzeitig das Risiko einer multifunktionalen Infektion bergen.
Die Ransomware KeyPass infiziert momentan Computer weltweit und verschlüsselt so gut wie alles, was ihr dabei in die Quere kommt. Schuld ist ein scheinbar harmloses Installationsprogramm.
In den Niederlanden müssen die Entwickler der Ransomware CoinVault dank unserer Zusammenarbeit mit der holländischen Polizei vor Gericht.
Der Verschlüsselungstrojaner Rakhni, der bereits seit 2013 bekannt ist, versucht sein Glück nun mit dem Schürfen der Kryptowährung Monero.
Die hochkomplexe Spyware ZooPark hat es gezielt auf Politikinteressierte abgesehen und verbreitet sich über legitime Webseiten.
Kaspersky-Analyse: Neue Malware nutzt weitere Verschleierungsmethoden für zielgerichtete Angriffe.
Cyberkriminelle hatten im letzten Jahr vermehrt Kunden als Finanzunternehmen im Visier
Zwar sank die Anzahl der einzelnen entdeckten Installationspakete im Jahr 2017 um 32,8 Prozent gegenüber dem Vorjahr, dennoch bereitete mobile Malware Nutzern weltweit große Probleme.
Die belgische Polizei und Kaspersky Lab machen die Entschlüsselungs-Keys für die Ransomware Cryakl ausfindig
Nicht jugendfreie Inhalte sind ein gefundenes Fressen für Cyberkriminelle, die es auf Android-Geräte abgesehen haben
Der Trojaner Skygofree verfügt über eine Vielzahl von Spyware-Funktionen. Einige davon sind einzigartig und fortschrittlich – etwa die standortbasierte Audioaufnahme über infizierte Geräte und das Stehlen privater Nachrichten.
Kaspersky Lab hat mit ,Loapi‘ eine neue, multimodular aufgebaute mobile Malware entdeckt, die nahezu beliebig schädliche Aktionen ausführen kann – von nicht gewünschten Werbeeinblenden über SMS-Betrug bis hin zum Mining