
Spyware-Messenger bei Google Play
Forscher haben bei Google Play mehrere mit Spyware infizierte Versionen von Telegram und Signal gefunden.
150 Beiträge
Forscher haben bei Google Play mehrere mit Spyware infizierte Versionen von Telegram und Signal gefunden.
Schädliche Versionen des kostenlos zum Download angebotenen Spiels Super Mario 3: Mario Forever schleusen einen Miner und einen Stealer auf den Computern der Spieler ein.
Wir erklären, wie die komplexe Malware DoubleFinger den Stealer GreetingGhoul herunterlädt, der es auf Krypto-Wallets abgesehen hat.
Kaspersky-Forscher haben eine laufende mobile APT-Kampagne aufgedeckt, die mit bisher unbekannter Malware auf iOS-Geräte abzielt.
Hacker verbreiten den QBot-Trojaner über geschäftliche E-Mails.
Cyberkriminelle haben es auf Nutzer der 3CX VoIP-Telefonie-Software abgesehen und greifen diese über trojanisierte Anwendungen an.
Widerstehen Sie der Versuchung, egal wie groß sie ist! Eine Kaspersky-Studie über die Verbreitung von Malware in China zeigt, warum.
Eine weitere WhatsApp-Mod hat sich als schädlich entpuppt. Wir erklären, was passiert ist und wie Sie sich schützen.
Wir erklären, wie der Dropper NullMixer zahlreiche Trojaner auf Ihrem Gerät installieren kann.
Cyberkriminelle verschicken detailgetreue Geschäfts-E-Mails mit Spyware-Trojaner im Anhang.
Wir erklären, wie der Harly-Trojaner auf Android-Nutzer abzielt.
Der RedLine-Trojaner breitet sich unter dem Deckmantel beliebter Spiele-Cheats aus und veröffentlicht Videos auf den YouTube-Kanälen seiner Opfer.
Wir erklären, wie Angreifer Ihre Anmeldedaten entwenden und wie Sie dem vorbeugen können.
Die Lazarus-Gruppe hat es weiterhin auf Kryptowährungen abgesehen: Cyberkriminelle verbreiten DeFi-Wallets mit integrierter Backdoor.
2021 gab es weniger Angriffe auf Smartphones und Tablets als 2020. Wir erklären, weshalb Sie dennoch wachsam bleiben sollten.
In den letzten fünf Jahren wurde der Banking-Trojaner Trickbot zu einem Mehrzwecktool für Cyberkriminelle weiterentwickelt.
Genau wie viele andere moderne Geräte, sind die scheinbar „dummen“ Feature-Phones wesentlich intelligenter als allgemein angenommen wird. Und das ist ein ernsthaftes Problem.
Unsere Technologien haben den Exploit einer bisher unbekannten Schwachstelle im Win32k-Treiber entdeckt.
So schützen Sie sich vor Ransomware, verschlüsselten Daten und Lösegeldzahlungen.
Adware, Trojaner und andere Malware sind nur einige der Gründe, weshalb Sie Spiele nicht illegal herunterladen sollten.