
Wer ist in Ihr Facebook- oder Instagram-Konto eingedrungen?
Was tun, wenn Facebook oder Instagram Sie über verdächtige Anmeldeaktivitäten auf Ihrem Konto benachrichtigt?
77 Beiträge
Was tun, wenn Facebook oder Instagram Sie über verdächtige Anmeldeaktivitäten auf Ihrem Konto benachrichtigt?
Facebook ermöglicht Ihnen die Daten, die über Drittanbieter-Websites/-Apps erhoben werden, zu verwalten. Wir erklären Ihnen, wie das geht.
Indem Sie die Social-Media-Feeds Ihrer Kinder trainieren, können Sie sie mit pädagogischen Inhalten füllen.
Was Sie tun können, wenn eines Ihrer Konten gehackt wurde: Wie Sie den Schaden minimieren, Ihre digitale Komfortzone wiederherstellen und dabei vermeiden, über den Tisch gezogen zu werden.
Ein paar Geschichten darüber, wie einfach es ist, versehentlich sensible Informationen an die Öffentlichkeit zu leaken.
Die Fülle an arbeitsbezogenen Cloud-Tools und -Diensten erfordert eine intelligente Handhabung von Passwörtern.
Deshalb sollten Sie nicht alles mit der Öffentlichkeit teilen.
Mit diesen Tools und Lösungswegen bleiben Sie fit in Sachen Online-Datenschutz.
Wir sagen Ihnen, welche Sicherheits- und Datenschutzeinstellungen Twitter-Hacker und -Spammer in Schach halten.
Wir enthüllen die besten Einstellungen zum Schutz eines TikTok-Accounts vor Hackern, Spammern & Co.
So schützen Sie Ihr Instagram-Konto und Ihre persönlichen Fotos vor neugierigen Blicken.
Haben Sie aufgehört, einen Online-Dienst zu nutzen? Dann löschen Sie Ihr Konto! Wir erklären Ihnen, welche unbenutzten Accounts ein Risiko für Sie darstellen und wieso.
Kaspersky und Deutschland sicher im Netz (DsiN) coachen Münchener Schüler in spannendem Experiment
Wir erklären, wie Sie Ihren Account bei VKontakte löschen, ohne Ihre Daten zu verlieren. Auch dann, wenn Sie Ihr Passwort vergessen und Ihre Telefonnummer geändert haben sollten.
Mit diesen 10 Tipps bleibt Ihr digitales Leben Privatsache.
Mit diesen Tools bewahren Sie Ihre Online-Privatsphäre.
Fest entschlossen, das soziale Netzwerk für immer zu verlassen? Vergewissern Sie sich, dass Sie alles haben, bevor Sie die Tür hinter sich schließen.
Wir erklären Ihnen, wie Sie Ihren Instagram-Account löschen oder vorläufig deaktivieren und ein Back-up Ihrer Fotos erstellen können.
So löschen Sie Ihr Twitter-Konto und erstellen ein Back-up Ihrer Tweets.
Ihre Online-Privatsphäre hängt nicht einzig und allein von Ihnen ab. Wir verraten Ihnen, was Ihre Liebsten über Sie preisgeben können und (Achtung, Spoileralarm) was Ihre DNA damit zu tun hat.
Der Schutz unserer Online-Privatsphäre kann sich aus zwei Gründen positiv auf unsere psychische Gesundheit auswirken: Zum einen haben wir mehr Zeit, offline Kontakte zu pflegen und zum anderen werden lästige Werbeanzeigen auf Distanz gehalten.