
Aschenputtel und die signaturbasierte Erkennung
Wir untersuchen das Märchen von Cinderella, alias Aschenputtel, im Hinblick auf grundlegende Prinzipien der Cybersicherheit.
23 Beiträge
Wir untersuchen das Märchen von Cinderella, alias Aschenputtel, im Hinblick auf grundlegende Prinzipien der Cybersicherheit.
Der DMARC-Mechanismus hat seine Nachteile, aber wir haben eine Technologie entwickelt, um sie zu beheben.
Wie können Sie Ihr Unternehmen schützen, wenn Deepfakes immer häufiger und überzeugender werden?
Smart-Home-Systeme, Drohnen, KI – wir diskutieren neue Trends und Technologien im Bereich der Heimsicherheit
Der Emulator in Produkten von Kaspersky Lab: Deshalb ist er für jedes Antivirenprogramm unbedingt notwendig.
Die Geschichte des Patents US5490216, das viele IT-Profis in Angst und Schrecken versetzte und zahlreiche Technologieunternehmen Millionen kostete.
Welche Überraschungen halten maschinelle Lernalgorithmen für uns bereit und wie schwer ist es, eine Maschine auszutricksen? Wir klären Sie auf.
Jede Art von Malware kann durch die Verwendung eines trainierbaren Verhaltensmodells erfasst werden.
Wie eine der Schlüsseltechnologien hinter der AV-Engine von Kaspersky Lab zustande kam.
Wir haben einen neuen Service ins Leben gerufen, der Ihnen ein detailliertes Dossier über alle Dateien, mit denen unsere Systeme jemals in Berührung gekommen sind, zur Verfügung stellt.
Nein, es handelt sich nicht um Malevichs Schwarzes Quadrat. So sieht ein Screenshot-Versuch einer verdächtigen Anwendung auf einem Computer aus, der durch Kaspersky-Lab-Produkte geschützt ist.
So schützen Sie Ihre Lösung und Kunden mithilfe lang erprobter Technologien.
Forscher untersuchen, wie Schwachstellen in Robotern ausgenutzt werden können, um die volle Kontrolle über sie zu übernehmen.
Solar- und Windenergie könnten Öl und Gas eines Tages ersetzen.
So beuten Kriminelle ihre Opfer mithilfe von Ransomware und einer inexistenten Kryptowährung aus.
Wir diskutieren über die neuesten Bedrohungen und Maßnahmen, die Sie ergreifen sollten, um Ihr Unternehmen und Ihre Kunden zu schützen.
Wer betreibt eigentlich das Mining von Kryptowährungen wie z.B. Bitcoin – und warum sind Grafikkarten auf einmal Mangelware?
Kaspersky Internet Security verhindert, dass Sie durch ein Computermikrofon abgehört werden. So funktioniert´s.
Verwirrt und neugierig darüber, wie Bitcoin und Blockchain funktionieren? In diesem Post zerlegen wir es für Sie.
Kriminelle fangen, einen dösenden Fahrer wecken, Jugendliche vom Kauf von Zigaretten abhalten – Gesichtserkennung kann uns dabei helfen, all das und noch viel mehr zu erreichen.
Exakte Gesichtserkennung ist ein sehr menschlicher Prozess, aber PCs werden uns darin bald voraus sein. Ein Blick darauf, was es bereits gibt und was noch kommt.