
Kaspersky appelliert an ethischen Einsatz von KI in der Cybersicherheit
Wir stellen sechs Prinzipien für den ethischen Einsatz von KI in der Cybersicherheitsindustrie vor, die auf dem globalen Internet Governance Forum präsentiert werden.
15 Beiträge
Wir stellen sechs Prinzipien für den ethischen Einsatz von KI in der Cybersicherheitsindustrie vor, die auf dem globalen Internet Governance Forum präsentiert werden.
Audio-Deepfakes, die die Stimme einer beliebigen Person imitieren können, werden bereits für millionenschwere Betrügereien eingesetzt. Wie werden diese Deepfakes gemacht und wie kann man sich davor schützen, Opfer zu werden?
Bei Kaspersky wird maschinelles Lernen für Internet Security for Android schon seit Jahren verwendet. Finden Sie heraus warum und was wir bereits erreicht haben.
Forscher zeigten auf der RSA Conference 2021, wie die Autopiloten von Tesla und Mobileye mit projizierten Bildern ausgetrickst werden können.
Mehr als die Hälfte der Bundesbürger sind der Auffassung, dass Covid-19 die Digitalisierung der Arbeitswelt enorm beschleunigt. Das zeigt eine Umfrage von Kaspersky.
Könnten Sie sich eine Beziehung mit einer Künstlichen Intelligenz vorstellen? Laut unserer Umfrage wäre dies für jeden Vierten durchaus denkbar.
Wie kam Kevin Trapp zum Fußball und wie wichtig sind ihm Smartphone und Internet? Diese und viele weitere Fragen beantwortet der Torhüter der Eintracht in unserem Tech-Chat.
Wie können Sie Ihr Unternehmen schützen, wenn Deepfakes immer häufiger und überzeugender werden?
Emotionserkennungstechnologien sind in vielen Bereichen bereits im Einsatz. Wir erklären, wie Maschinen Ihre Stimmung bestimmen, warum sie es tun und wie sie die Privatsphäre gefährden.
Künstliche Intelligenz unterstützt Richter, Polizisten und Ärzte. Aber wie wird dieser Entscheidungsprozess geleitet?
Viele haben Angst davor, dass moderne Technologien zukünftig immer mehr Jobs vernichten. Junge Leute sind deutlich weniger besorgt; viele von ihnen sind sich sogar sicher, dass stattdessen völlig neue Berufe entstehen werden.
Werbung per Sprachassistent wird wohl bald zur Realität. Wir haben untersucht, wie Ihre persönlichen Daten dabei verwendet werden und was Sie dagegen tun können.
Googles neuer E-Screen Protector sagt Display-Spionen den Kampf an. Aber ist die Technologie tatsächlich sinnvoll?
Künstlich? Ja, sehr. Intelligent? Die Entscheidung überlassen wir Ihnen.
Was haben der Milliardär und Erfinder Elon Musk, der Google-Service Now On Tap und der Film „Ex Machina” gemeinsam? Ganz klar: Sie alle haben mit Künstlicher Intelligenz zu tun.