
SpiKey: Lauschangriff auf Türschlüssel
Ein Schlüssel erzeugt ein klickendes Geräusch, wenn dieser in ein Türschloss eingeführt wird. Wissenschaftler haben einen Weg gefunden, einen Schlüssel mit Hilfe einer Tonaufnahme zu duplizieren.
112 Beiträge
Ein Schlüssel erzeugt ein klickendes Geräusch, wenn dieser in ein Türschloss eingeführt wird. Wissenschaftler haben einen Weg gefunden, einen Schlüssel mit Hilfe einer Tonaufnahme zu duplizieren.
Eine Glühbirne ist die einzige Spezialausrüstung, die Lamphone benötigt, um ein Gespräch in einem schallisolierten Raum zu belauschen.
Wir erklären Ihnen, wie eine Verschlüsselung Ihre Daten schützt und warum Quantencomputer das Gleichgewicht durcheinanderbringen könnten.
Auf der WWDC 2020 stellte Apple „App Clips“ für iOS vor. Wir erklären, was Apple Clips und Instant Apps sind.
Die Zoom-Entwickler haben ihren Dienst sicherer gemacht. Wir erklären, was sich geändert hat.
Es ist schwer, sich keine Sorgen zu machen, wenn Sie nicht wissen, wo sich Ihr Kind befindet. Wir erklären Ihnen, wie Sie die Position Ihres Kindes orten und somit Ihre Nerven behalten können.
Forscher haben einen – wenn auch aufwendigen – Weg gefunden, Fingerabdrücke zu fälschen, um Geräte auszutricksen.
Einfache Werkzeuge wie Laser und Musik können Sprachassistenten und Bewegungssensoren austricksen.
Biometrische Daten sind in Zeiten von Fingerabdrucksensoren, Iris-Scannern und Gesichtserkennung ein beliebtes Diebesgut.
Emotionserkennungstechnologien sind in vielen Bereichen bereits im Einsatz. Wir erklären, wie Maschinen Ihre Stimmung bestimmen, warum sie es tun und wie sie die Privatsphäre gefährden.
Gibt es Internet an Bord der ISS? Wie lange dauert es, bis man eine Nachricht vom Mars erhält? Lernen Sie die Netzwerke von heute und morgen kennen.
Lahmgelegte Flughäfen, Stromausfälle und Störungen im Flugverkehr – Diese Gefahren bergen Drohnen!
Smart-Home-Systeme, Drohnen, KI – wir diskutieren neue Trends und Technologien im Bereich der Heimsicherheit
Wie Überwachungskameras über Smart-Lichtschalter gehackt werden und andere interessante Funktionen von Smart Homes
Apple möchte im Laufe des Jahres ein eigenes Quick-Login-System auf den Markt bringen. So unterscheidet es sich von den bereits bestehenden Alternativen von Facebook & Google.
Eugene Kaspersky teilt seine Gedanken über die jüngsten Updates unseres Zukunftprojekts Earth 2050.
Der Emulator in Produkten von Kaspersky Lab: Deshalb ist er für jedes Antivirenprogramm unbedingt notwendig.
Hat Ihr Navi jemals darauf bestanden, dass Sie sich an einem völlig falschen Standort befinden? Willkommen beim GPS-Spoofing.
Künstliche Intelligenz unterstützt Richter, Polizisten und Ärzte. Aber wie wird dieser Entscheidungsprozess geleitet?