
Ausgefallene TKÜ-Methode für Smartphones
In einer neuen Studie untersuchen Sicherheitsexperten das Abhören von Telefongesprächen über einen in fast jedem Smartphone vorhandenen Bug. Wie gefährlich ist das?
2987 Beiträge
In einer neuen Studie untersuchen Sicherheitsexperten das Abhören von Telefongesprächen über einen in fast jedem Smartphone vorhandenen Bug. Wie gefährlich ist das?
Warum Sie zufälligen Zyklus-Trackern nicht trauen- und worauf Sie bei der richtigen App-Auswahl achten sollten.
Wie Sie sicherstellen, dass ein Roboter Sie nicht ausspioniert, und ob er auch ohne Internetzugang funktioniert?
Wir erzählen von einem der kuriosesten und bedrohlichsten Bugs in Android-Smartphones und die Probleme bei dessen Behebung.
Wie Authenticator-Apps funktionieren und welche Alternativen es zu Google Authenticator gibt.
Missverständnisse zwischen einem Unternehmen und seinem Informationssicherheitsdienst können zu unnötigen Verlusten führen. So kann die Kommunikationsbarriere überwunden werden.
Mehr als ein Drittel der Befragten glaubt, dass Kakteen schädliche Strahlung absorbieren. Starke elektrische Felder sind in der Tat schädlich, aber der Schutz von Kakteen funktioniert ganz anders, als Sie denken.
Die neue Version der Prilex-Malware, die zum Angriff von POS-Terminals genutzt wird, kann jetzt NFC-Transaktionen blockieren.
In Kürze startet die vierte Staffel der Netflix-Serie „You“, in der es um Stalking geht. Unabhängig davon, ob dies online oder offline geschieht – handelt es sich dabei um Gewalt.
Wir analysieren, wie sicher Passwortmanager gegen Hacks sind und verraten Ihnen, wie Sie Ihr Passwort maximal schützen können.
Informationssicherheits-Maßnahmen sind weitaus effektiver, wenn sie von der Chefebene unterstützt werden. Doch wie gelingt Ihnen das?
Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihr Untappd-Profil so privat und sicher wie möglich halten.
Ende 2022 gab Apple eine Reihe neuer Datenschutzfunktionen bekannt. Wie wichtig sind diese Neuerungen für Nutzer?
Eine neue Generation von Chatbots erstellt zusammenhängende, aussagekräftige Texte. Dies kann sowohl Cyberkriminellen als auch Cyberverteidigern in die Karten spielen.
Forscher haben Schwachstellen im Desktop Client des Messengers Signal gefunden. Wie gefährlich sind sie wirklich?
Sie haben ein attraktives Jobangebot von einem Fremden erhalten? Hier ist Vorsicht geboten!
Deshalb ist Telegram nicht ganz so sicher, wie seine Entwickler behaupten.
Warum es so wichtig ist, genau darüber nachzudenken, welche Informationen online geteilt werden und wie Sie kein Opfer von Doxing werden.
Was, wenn Ihr geheimer Messenger nicht ganz so geheim ist, wie es scheint?
Sechs einfache Schritte für digitale Sicherheit im Jahr 2023.