
3280 Beiträge
Basierend auf dem gerade von INTERPOL veröffentlichten Africa Cyberthreat Assessment Report identifizieren wir, welche Bedrohungen am häufigsten auf Unternehmen in Entwicklungsländern abzielen, und zeigen auf, wie sie gestoppt werden können.
Kannst du deine Passwörter vollständig durch Passkeys ersetzen? Wir untersuchen, wann dies möglich ist und in welchen Fällen es kompliziert wird.
In der CMS-Plattform von Sitecore wurden mehrere Schwachstellen gefunden, die eine Remote-Codeausführung (RCE) ohne Authentifizierung ermöglichen.
Wir haben schon zum zweiten Mal einen Trojaner-Stealer im App Store gefunden.
Bei der Auswahl einer effizienten Open-Source-Lösung lohnt es sich, vorab zu ermitteln, wie aufwendig die Integration ist.
Forscher identifizieren 57 potenziell gefährliche Browser-Erweiterungen im Chrome Web Store. Erfahre hier, warum sie gefährlich sind und wie du ihnen nicht zum Opfer fällst.
Obwohl du mit Open-Source-Projekten fast jede Infosec-Lösung erstellen kannst, ist es wichtig, die Ressourcen deines Teams und die Zeit, die zum Erreichen deiner Ziele benötigt wird, realistisch einzuschätzen.
Ab sofort gibt es Kaspersky eSIM Store – eine einfache Möglichkeit, eSIMs zu kaufen und zu aktivieren – für sofortigen Internetzugang über das Mobilfunknetz weltweit in über 150 Ländern und Regionen.
Seit 2016 nutzen Angreifer unsichere Plugins und Themes, um WordPress-Websites zu infizieren und den Datenverkehr auf bösartige Websites umzuleiten.
Betrüger versprechen, dass jeder eine Entschädigung von einer Bank bekommt – absolut jeder. Damit es noch glaubwürdiger wirkt, veröffentlichen sie sogar ein KI-generiertes Deepfake-Nachrichtenvideo.
Vor allem junge Menschen nutzen öffentliche WLANs ohne jegliche Schutzmaßnahmen.
Ein beliebter Passwort-Manager wurde so modifiziert, dass Angreifer Passwörter stehlen und Benutzerdaten verschlüsseln konnten. Wie kannst du Heimcomputer und Unternehmenssysteme vor dieser Bedrohung schützen?
Können deine Fotos angezeigt, gestohlen oder gelöscht werden, wenn du dein Smartphone an eine öffentliche Ladestation anschließt? Ja, das kann tatsächlich passieren.
So planst du eine sichere digitale Entgiftung: Unsere Checkliste hilft dir, dich auf den Urlaub vorzubereiten und endlich mal abzuschalten.
Heute geht es um eine Betrugsmethode, die E-Mails und Telefongespräche miteinander kombiniert. Dabei senden die Angreifer E-Mails von einer echten Microsoft-E-Mail-Adresse.
Unsere GReAT-Experten haben eine riskante Schwachstelle in einer App zur Smart-Home-Steuerung gefunden. Angreifer hätten damit Sicherheitssysteme deaktivieren können.
Neu entdeckte Schwachstellen in AirPlay ermöglichen Angriffe auf Apple-Geräte und andere AirPlay-fähige Geräte über WLAN. Es drohen auch Zero-Click-Exploits.
Ein Jahr nach der katastrophalen Ankündigung führt Microsoft seine KI-gestützte Recall-Funktion auf PCs mit Copilot+ ein. Was hat sich geändert und wie sicher ist die aktuelle Version?
Betrüger nutzen Google-Dienste, um gefälschte Benachrichtigungen zu versenden. Die Nachrichten informieren über Ermittlungen von Strafverfolgungsbehörden und stammen scheinbar von accounts.google.com.
Links zu besuchten Websites sind im Browser violett – das kann Gefahren bergen. Und warum wurde über 20 Jahre an einer Lösung dieses Problems gearbeitet?