
Die Sommerzeit ist eine tolle Zeit, um Reisende zu bestehlen
Während wir uns ausruhen, arbeiten Cyberkriminelle. Kaspersky Lab stellt die Hauptrisiken für Touristen und Reisende auf Geschäftsreisen vor.
134 Beiträge
Während wir uns ausruhen, arbeiten Cyberkriminelle. Kaspersky Lab stellt die Hauptrisiken für Touristen und Reisende auf Geschäftsreisen vor.
Erpressungssoftware breitet sich explosionsartig aus, besonders in Deutschland. Das ist das Ergebnis einer zweijährig angelegten weltweiten Studie von Kaspersky Lab auf Basis der Statistiken des Kaspersky Security Network (KSN). Der
Wo Ransomware ihren Ursprung hat, wie Blocker zu Verschlüsselern wurden und warum Malware das Lieblingstool von Cyberkriminellen ist.
Das kostenlose Dienstprogramm WindowsUnlocker von Kaspersky gibt Ihnen Ihren mit Lockern infizierten und verschlüsselten Computer zurück und befreit Sie von Malware.
ZCryptor ist eine Kreuzung aus Ransomware und Wurm: er verschlüsselt Daten und kopiert sich selbst in externe Medien.
Die Verschlüsselung Ihrer Daten dient nur zur Ablenkung, während Ihr Computer auch noch anderweitig für kriminelle Zwecke missbraucht wird.
Krankenhaus zahlt Lösegeld und bekommt seine Daten nicht zurück.
Sie haben gerade Eintrittskarten für die Olympischen Spiele gekauft und planen Ihre Reise nach Rio de Janeiro? Überprüfen Sie Ihr Ticket lieber zweimal — es könnte sein, dass man Sie betrogen hat.
Petya und Mischa sind Freundinnen. Für gewöhnlich unternehmen sie alles gemeinsam … — Moment! Das ist kein „Russisch für Anfänger“, sondern der Kaspersky-Daily-Blog. Bei Petya und Mischa handelt es sich
Kriminelle sind verantwortlich für eine neue Offensive zur Infizierung von Geldautomaten und verwandeln diese in unsichtbare Skimmer.
Kaspersky Virus Removal Tool hilft PCs zu säubern, auf denen keine Antivirussoftware installiert ist.
Internettrolle sind wieder am Werk: anonyme 2ch-Hacker verschafften sich Zugriff zu Hunderten Geräten und strahlten Videos der Opfer aus.
Die Ransomware CryptXXX verschlüsselt Dateien, stiehlt Daten und Bitcoins. Das hört sich schlimm an, aber wir haben eine Lösung!
Ein App Store mit raubkopierten Anwendungen hat Apples Codeüberprüfung umgangen und stiehlt nun Nutzerdaten.
Überprüfen Sie mithilfe unserer kostenlosen Sicherheitstools, ob Ihr PC infiziert ist.
CTB-Locker kommt zurück und infiziert 70 Webserver aus 10 verschiedenen Ländern weltweit. Wer ist gefährdet und welche Sicherheitsmaßnahmen sollten getroffen werden?
Hersteller müssen mehr Sicherheitsbewusstsein in Bezug auf das Internet der Dinge entwickeln.
Kriminelle knacken monatlich 77.000 Steam-Konten.
Gefährdet Ihr Nutzerverhalten in sozialen Netzwerken die Firma, für die Sie arbeiten?
Ein Überblick über die Entwicklung mobiler Malware in 2015 und Prognosen für 2016
Wie steht es um die Sicherheit von Geldautomaten und was können Banken tun?