
Studie: Mehrheit der Smart-Häuser ist nicht vor Hacker-Angriffen geschützt
Viele der mit dem Internet verbundenen Smart-Home-Systeme enthalten Sicherheitslücken, die das Risiko physikalischer oder digitaler Einbrüche erhöhen.
148 Beiträge
Viele der mit dem Internet verbundenen Smart-Home-Systeme enthalten Sicherheitslücken, die das Risiko physikalischer oder digitaler Einbrüche erhöhen.
Mit den laufenden technologischen Fortschritten, wird auch das Arbeiten und Surfen im Internet immer besser und anscheinend nutzerfreundlicher. Wir brauchen dafür nicht mehr unbedingt den Computer auf dem Schreibtisch, sondern können mit Laptops, Smartphones, Tablets und nun sogar Fernsehern auf das Internet zugreifen. Smart-TVs sind das neueste Mitglied in der Familie der Spaßgeräte, die Millionen von Menschen nutzen – aber sind sie auch sicher?
Im Januar fand in Las Vegas wieder die Consumer Electronics Show statt. Dort werden alljährlich Hunderte neuer Gadgets und intelligenter Geräte vorgestellt. Aber wie steht es um die Cybersicherheit dieser Neuheiten?
So stellst du den Cyberschutz deines Computers oder Smartphones auf die am häufigsten ausgezeichnete Kaspersky-Sicherheitslösung um.
Sicherheitsunternehmen bieten intelligente Technologien – in erster Linie Kameras – an, um dein Zuhause vor Einbruch, Feuer und anderen Zwischenfällen zu schützen. Aber wie wäre es, diese Sicherheitssysteme selbst vor Eindringlingen zu schützen? Das ist eine Lücke, die wir füllen.
Wichtige Trends der Cybersicherheit und neue Bedrohungen im Jahr 2024.
Welche Einstellungen müssen gelöscht werden, bevor ein Gerät gelöscht wird?
Wie Sie sicherstellen, dass ein Roboter Sie nicht ausspioniert, und ob er auch ohne Internetzugang funktioniert?
Videoüberwachungssysteme für die eigenen 4 Wände sind angeblich sicher. Was aber, wenn Sie plötzlich und ungewollt zum Reality-Star werden?
Lernen Sie unsere neue Produktlinie Kaspersky kennen und erfahren Sie, welche Besserungen Privatanwender erwarten können.
Von den antiken Bronzebeinen bis zu den modernen Cyborgs, die Technologien haben sich entwickelt, um Menschen mit Behinderungen zu helfen.
Smart-Home-Systeme, Drohnen, KI – wir diskutieren neue Trends und Technologien im Bereich der Heimsicherheit
Die Analyse eines deutschen Sexspielzeugs offenbart zahlreiche Schwachstellen.
Viele haben Angst davor, dass moderne Technologien zukünftig immer mehr Jobs vernichten. Junge Leute sind deutlich weniger besorgt; viele von ihnen sind sich sogar sicher, dass stattdessen völlig neue Berufe entstehen werden.
Die Anzahl von Cyberangriffen auf Haustier-Gadgets ist stark angewachsen.
Der Tag, an dem ich zum Verteidiger von Heimnetzwerken wurde und damit aufgehört habe, mich über IoT-Entwickler lustig zu machen.
Evgeny Chereshnev, professioneller Cyborg, spricht über faszinierende neue Jobs, die in naher Zukunft aufkommen werden.
Das Thema Biohacking wird derzeit heiß diskutiert. Bis Menschen allerdings zu richtigen Cyborgs mutieren, stellt sich erst einmal die Frage, wie hoch die Akzeptanz von im Körper eingepflanzten Computerchips ist
Wearables, Smart Home, das Internet der Dinge – intelligente Geräte sind auf der IFA das Schwerpunktthema. Sind alle Dinge untereinander und mit dem Internet vernetzt, fehlt nur noch die direkte Verknüpfung
Immer wieder höre ich die Frage „Wenn Du einmal beschlossen hast, ein Cyborg zu werden, wie ändert sich dann dein Leben?” Heute möchte ich 10 Antworten auf diese und ähnliche Fragen geben.
Wir werden mit Geräten überflutet, die vernetzt werden können – und sie werden auch vernetzt, ohne einen Gedanken daran zu verschwenden, ob das überhaupt sicher ist.