Sponsoring des Jahres
Kaspersky Lab ist ab sofort offizieller Sponsor des Formel-1-Teams Scuderia Ferrari Marlboro. Gleichzeitig wird auch das Team AF Corse unterstützt, das mit dem Grand Turismo Sportwagen Ferrari F430 bei den
3069 Beiträge
Kaspersky Lab ist ab sofort offizieller Sponsor des Formel-1-Teams Scuderia Ferrari Marlboro. Gleichzeitig wird auch das Team AF Corse unterstützt, das mit dem Grand Turismo Sportwagen Ferrari F430 bei den
Kaspersky Lab sieht in dem Web-Service Google Wave eine der kommenden Gefahren für Internetnutzer. Im Laufe des Jahres werden verstärkt Angriffe durch Online-Kriminelle erwartet, seit bekannt ist, dass Google seinen
Kaspersky Lab veröffentlicht einen neuen Hintergrundartikel mit dem Titel „Crimeware: Eine große Bedrohung für Finanzinstitute“. Er liefert eine genaue Analyse der aktuellen Gefahrensituation durch Malware-Attacken auf Bank-Kunden. Zum einen sind
Hinter Code-Tracing verbirgt sich eine innovative Nachverfolgungs-Technologie zur beschleunigten Ursachenanalyse von Fehlern. Welche Vorteile ergeben sich dadurch? Dank der neuartigen Technologie müssen Entwickler die Fehler in laufenden Programmen nicht mehr
Kaspersky Lab führt bis Ende Mai eine Umfrage zum Thema Sicherheitsbewusstsein unter Internet- und Smartphone-Anwendern durch. Die Umfrage soll analysieren, ob sich die Internetnutzer der aktuellen digitalen Gefahren bewusst sind
Das soziale Netzwerk Facebook umfasst aktuell 400 Millionen Nutzer weltweit. Wäre Facebook ein Land, hätte es nach China und Indien die drittgrößte Population. Kein Wunder also, dass nicht nur Facebook,
Kaspersky Lab veröffentlicht einen neuen Hintergrundartikel mit dem Titel „Im Visier des ZeuS“, verfasst von Dmitry Tarankanov, Virus Analyst bei Kaspersky Lab. Dabei beschreibt der Autor, wie schnell man sich
In der letzten Zeit konnte eine Erweiterung des Repertoires deutscher Cyberkrimineller festgestellt werden. Bisher lockten sie ihre Opfer über verborgene Links oder Anhänge in E-Mails auf ihre infizierten Seiten –
Kaspersky Anti-Virus 2010 hat erneut den begehrten VB100 Award der britischen Zeitschrift „Virus Bulletin“ erhalten. Besonders gut haben dabei die Bereiche Malware-Erkennung und proaktiver Schutz abgeschnitten. Die leicht zu bedienende
Kaspersky Lab hatte laut den Analysten von Canalys im vierten Quartal 2009 die höchsten Zuwachsraten unter den Anbietern von Sicherheitslösungen für Unternehmen. Der “Worldwide Enterprise Security Market Overview” von Canalys
Derzeit bekommen professionelle Datendiebe neue Kundschaft quasi auf dem Silbertablett serviert, denn jedes dritte verkaufte Mobiltelefon wird dieses Jahr ein Smartphone sein, mit ungeschützten privaten Daten in Hülle und Fülle.
Kaspersky Lab veröffentlicht einen neuen Hintergrundartikel mit dem Titel „Schwachstelle Mensch“, verfasst von David Emm, Senior Security Researcher, Global Research and Analysis Team, Kaspersky Lab. Dabei beschreibt der Autor, in
Die leidigste Aufgabe als Elternteil ist es wohl, die PCs der Sprösslinge von Computerviren und anderen Schadprogrammen zu reinigen oder überhaupt erst wieder funktionsfähig zu machen. Denn es kommt nicht
PC Probleme, verursacht durch Viren und andere Malware, entstehen in den meisten Fällen durch die Unachtsamkeit des Users selbst. Manchmal wird die Security Software nicht auf dem aktuellen Stand gehalten,
Kaspersky Lab meldet in seinem Spam-Report für Februar einen Spam-Anteil im gesamten E-Mail-Traffic von durchschnittlich 86,1 Prozent, derselbe Wert wie im Januar. Links auf Phishing-Seiten befanden sich in 0,87 Prozent
Kaspersky Lab präsentiert für März 2010 seine zwei Top-20-Listen der häufigsten Schädlinge. Die mit Hilfe des Kaspersky Security Network (KSN) gewonnenen Daten basieren auf Rückmeldungen der Heimanwender-Programme Kaspersky Anti-Virus und
Kaspersky Lab warnt vor einer nach wie vor aktiven deutschen Cybercrime-Szene. Denn vor kurzem zeigte ein Beispiel, wie mit Bots in Deutschland Geschäfte gemacht werden. Das Interessante dabei: auch bei
Ein unvorsichtiger Handgriff und schon landet auf dem heiß geliebten Laptop der noch heißere Kaffee. Der Rechner ist dann in den meisten Fällen im Eimer, all die gespeicherten Infos auch.
Bereits im Januar haben wir euch in einem Beitrag über die Funktionen der Kaspersky Mobile Security informiert. Die Software ist eine umfassende Sicherheits-Suite für Smartphones, auf denen heute neben Telefonnummern