Sie möchten wissen, was ein DNS-Hijack-Angriff ist, wie Sie ihn erkennen und verhindern können? Klicken Sie hier, um alles zu erfahren, was Sie über DNS-Hijacking wissen müssen.
Was ist XDR? XDR steht für Extended Detection and Response – eine fortschrittliche Sicherheitstechnologie, die eine Weiterentwicklung von EDR darstellt. Lesen Sie mehr dazu.
Unter Hacking versteht man den unbefugten Zugriff auf Daten in einem System bzw. auf einem Computer. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Hacking funktioniert, warum Menschen zu Hackern werden und wie man Hackingangriffe verhindert.
Das Zero Trust-Prinzip schützt vor Cyberbedrohungen, indem grundsätzlich erst einmal nichts und niemandem vertraut und Zugriff nur insoweit eingeräumt wird, wie er für die Ausführung von Aufgaben erforderlich ist. Lesen Sie mehr dazu.
Zero-Click-Spyware ist ein bösartiger Hackerangriff, für dessen Ausführung keinerlei Interaktion durch den Benutzer erforderlich ist. Zero-Click-Schwachstellen, wie ein Zero-Click-Angriff funktioniert und wie Sie sich davor schützen können.
Als digitalen Fußabdruck werden die Daten bezeichnet, die durch Ihre Internetnutzung entstehen und sich zurückverfolgen lassen. Beispiele für digitale Fußspuren, aktive und passive digitale Fußspuren, und wie Sie Ihren digitalen Fußabdruck schützen können.