
Spyware-Messenger bei Google Play
Forscher haben bei Google Play mehrere mit Spyware infizierte Versionen von Telegram und Signal gefunden.
23 Beiträge
Forscher haben bei Google Play mehrere mit Spyware infizierte Versionen von Telegram und Signal gefunden.
Wir erklären, wie der Harly-Trojaner auf Android-Nutzer abzielt.
In den App-Beschreibungen von Google Play gibt es jetzt einen neuen Abschnitt zur Datensicherheit.
Wir erklären, wie Android-Nutzer den Abo-Trojanern Jocker, MobOk, Vesub und GriftHorse zum Opfer fallen.
2021 gab es weniger Angriffe auf Smartphones und Tablets als 2020. Wir erklären, weshalb Sie dennoch wachsam bleiben sollten.
Wir haben weitere Modpacks für Minecraft und ein Datenrettungsprogramm in Google Play gefunden, die schädliche Adware enthalten.
Über 20 Apps auf Google Play, die coole Minecraft-Mods versprachen, enthielten Schadsoftware.
Sie können einige Genehmigungen für Berechtigungs-gierige Spiele verweigern. Hier die fünf Berechtigungen, die Spiele ganz bestimmt nicht brauchen.
Die fünf wichtigsten regelmäßigen Überprüfungen, damit Ihr Android-Smartphone und Ihre Daten sicher und geschützt sind.
Experten von Kaspersky haben den Backdoor-Trojaner PhantomLance im Google Play Store entdeckt.
Im offiziellen Android Store gibt es keine Malware, oder etwa doch? Wir haben diese Annahme genauer untersucht.
Kaspersky-Forscher fanden Malware in CamScanner – eine App zur Texterkennung, die mehr als 100 Millionen Mal über den Google Play heruntergeladen wurde.
Apps, die ohne guten Grund auf Anrufe und SMS-Nachrichten zugreifen möchten, werden aus dem Google Play Store verbannt. Wir erklären, welche Risiken die neue Richtlinie mit sich bringt.
Fortnite für Android ist nicht im Google Play Store erhältlich. Wir erklären, wo und wie Sie das Spiel ohne Sicherheitsrisiken herunterladen können.
Versteckte Miner in Fußball- und VPN-Apps aus dem Google Play Store
Viele mobile Apps und Webdienste, die für jedes Alter freigegeben sind, können Ihren Kindern einen unheimlichen Schrecken einjagen. Diese Tipps zeigen Ihnen, wie Sie mit solchen Apps umgehen können.
Android-Nutzer haben die größte Auswahl wenn es um mobile Apps geht. Das bedeutet aber auch, dass sie deutlich mehr Gefahren ausgesetzt sind. Verhindern Sie mobile Malware, indem Sie einige grundlegende Sicherheitsregeln befolgen.
Wie eine Reihe unauffälliger Berechtigungen es einer Anwendung ermöglicht Passwörter zu stehlen, Benutzeraktionen aufzuzeichnen, und vieles mehr.
Anwendungen, die anbieten Sie dafür zu bezahlen, andere Apps zu installieren, tendieren dazu, Ihnen Malware zuzuschieben.
Der Trojaner DressCode wurde in mehr als 400 Apps auf Google Play gefunden.
Einige Android-Trojaner können Rezensionen schreiben und Apps bewerten – im Namen eines Nutzers, aber ohne seine Zustimmung.