
Fernunterricht clever meistern
Produktiv im Fernunterricht: Gleichgewicht zwischen Lernen und Privatleben
8 Beiträge
Produktiv im Fernunterricht: Gleichgewicht zwischen Lernen und Privatleben
Wir erkunden die Sicherheitseinstellungen einer der weltweit meistbenutzten Chatplattformen.
Die Entwicklung der Sicherheit von Zoom, welche Gefahren auch weiterhin noch bestehen und welche Gegenmaßnahmen die Entwickler in naher Zukunft ergreifen wollen.
Die Umstellung auf Home-Office ist sowohl für viele Arbeitnehmer, als auch für Unternehmen eine große Herausforderung, da diese Situation auch von Cyberkriminellen ausgenutzt wird. Wir haben einige Tipps für die IT-Sicherheit.
Online-Lernplattformen und Videokonferenzanwendungen hatten dieses Jahr einen enormen Aufschwung. Kein Wunder also, dass vor allem auch Cyberkriminelle dies für Phishing-Attacken nutzten, wie ein Anstieg von über 20.000 Prozent im Vergleich zum Vorjahr deutlich zeigt.
Die Zoom-Entwickler haben ihren Dienst sicherer gemacht. Wir erklären, was sich geändert hat.
Erhalten Sie die volle Kontrolle über Ihre Zoom-Videokonferenzen, Familienfeiern und Online-Kneipentouren.
Eine Minute vor einer wichtigen Telefonkonferenz hat Ihre Katze das Headset-Kabel durchkaut und Skype oder Zoom stellen keine Verbindung her. Bereiten Sie sich mit diesem Beitrag richtig auf Videokonferenzen vor!