
Warum Sie sicheres DNS einrichten sollten & wie das funktioniert
Sind Sie in Ihren Smartphone-Einstellungen und Sicherheits-Apps schon einmal über sicheres oder privates DNS gestolpert? Deshalb sollten Sie die Funktion aktivieren!
688 Beiträge
Sind Sie in Ihren Smartphone-Einstellungen und Sicherheits-Apps schon einmal über sicheres oder privates DNS gestolpert? Deshalb sollten Sie die Funktion aktivieren!
So halten Sie Cyberkriminelle von Ihrem Telegram-Konto fern.
Missverständnisse zwischen einem Unternehmen und seinem Informationssicherheitsdienst können zu unnötigen Verlusten führen. So kann die Kommunikationsbarriere überwunden werden.
Mehr als ein Drittel der Befragten glaubt, dass Kakteen schädliche Strahlung absorbieren. Starke elektrische Felder sind in der Tat schädlich, aber der Schutz von Kakteen funktioniert ganz anders, als Sie denken.
In Kürze startet die vierte Staffel der Netflix-Serie „You“, in der es um Stalking geht. Unabhängig davon, ob dies online oder offline geschieht – handelt es sich dabei um Gewalt.
Wir analysieren, wie sicher Passwortmanager gegen Hacks sind und verraten Ihnen, wie Sie Ihr Passwort maximal schützen können.
Sie haben ein attraktives Jobangebot von einem Fremden erhalten? Hier ist Vorsicht geboten!
Was, wenn Ihr geheimer Messenger nicht ganz so geheim ist, wie es scheint?
Sechs einfache Schritte für digitale Sicherheit im Jahr 2023.
Und noch wichtiger: So vermeiden Sie, dass Ihre Passwörter von Cyberkriminellen missbraucht werden.
2022 wurden durchschnittlich 400.000 neue schädliche Dateien entdeckt – pro Tag. Auch für das kommende Jahr erwartet Kaspersky, dass sich Cyberkriminelle die aktuellen Trends für ihre Angriffe weiter zu Nutze machen.
Videoüberwachungssysteme für die eigenen 4 Wände sind angeblich sicher. Was aber, wenn Sie plötzlich und ungewollt zum Reality-Star werden?
Diese einfachen Tipps helfen Ihnen dabei, Ihr Geld beim Online-Einkauf vor Betrügern und Phishern zu schützen.
Im Jahr 2022 sind die Preise für Kryptowährungen stark gefallen, aber böswillige Miner sind aktiver denn je.
Wir erklären, wie Angreifer Ihre Anmeldedaten entwenden und wie Sie dem vorbeugen können.
Malware kann Ihren Router infizieren, die Internetverbindung verlangsamen und Daten stehlen. Wir erklären, wie Sie Ihr WLAN schützen.
Einen Blick auf beliebte Suchanfragen von Kindern zu werfen, kann Ihnen dabei helfen, Ihr Kind besser zu verstehen.
Safari- und WebKit-Updates sollten immer installiert werden, auch wenn Sie andere Browser wie Chrome oder Firefox bevorzugen.
Wir enthüllen weitere Tricks von Cyberkriminellen und erklären, wie Sie sich vor Online-Betrug schützen können.
Wir erklären Ihnen, wie Sie Google Chrome aktualisieren und was Sie tun können, wenn Sie dabei auf Probleme stoßen.