
So sichern Sie Ihr Smart Home
Wenn Sie möchten, dass Ihr Smart Home mehr Nützliches als Schädliches bewirkt, sollten Sie es richtig konfigurieren und entsprechend absichern. Wir untersuchen die Smart-Home-Sicherheit im Detail.
Economics. Eschatology. Infosec.
75 Beiträge
Wenn Sie möchten, dass Ihr Smart Home mehr Nützliches als Schädliches bewirkt, sollten Sie es richtig konfigurieren und entsprechend absichern. Wir untersuchen die Smart-Home-Sicherheit im Detail.
Wir analysieren, warum Chip-Karten kein Wundermittel sind und welche Vorsichtsmaßnahmen beim Zahlungsverkehr getroffen werden sollten.
Wahrscheinlich gibt es in Ihrem Haus bereits einige smarte Komponenten. Aber können Sie diese noch intelligenter machen, um noch mehr Nutzen aus ihnen zu ziehen?
Sind Sie in Ihren Smartphone-Einstellungen und Sicherheits-Apps schon einmal über sicheres oder privates DNS gestolpert? Deshalb sollten Sie die Funktion aktivieren!
Das neue iPhone 14 besticht durch die Notruf-SOS-Funktion, um Notrufe via Satellit zu senden. Wie funktioniert das Feature und ist es auch auf anderen Smartphones verfügbar?
Wie Sie sicherstellen, dass ein Roboter Sie nicht ausspioniert, und ob er auch ohne Internetzugang funktioniert?
Informationssicherheits-Maßnahmen sind weitaus effektiver, wenn sie von der Chefebene unterstützt werden. Doch wie gelingt Ihnen das?
Eine neue Generation von Chatbots erstellt zusammenhängende, aussagekräftige Texte. Dies kann sowohl Cyberkriminellen als auch Cyberverteidigern in die Karten spielen.
Sie haben ein attraktives Jobangebot von einem Fremden erhalten? Hier ist Vorsicht geboten!
Was, wenn Ihr geheimer Messenger nicht ganz so geheim ist, wie es scheint?
Sechs einfache Schritte für digitale Sicherheit im Jahr 2023.
Jeder weiß, dass uns eine „Quantenzukunft“ bevorsteht. Diese wurde ursprünglich erst in 10-20 Jahren erwartet. Ist ein Durchbruch bereits in diesem Jahr möglich?