Umfrage: Verwenden Sie Freeware-Antivirus?
Sie haben Anmerkungen zu diesem Thema? Wir freuen uns über Ihren Kommentar.

Sie haben Anmerkungen zu diesem Thema? Wir freuen uns über Ihren Kommentar.
Viele Apple-Anwender halten sich für geschützt, da in Cupertino zahlreiche Schutzmaßnahmen durchgeführt werden. Doch das ist ein Trugschluss – auch iOS-Anwenderkönnen ganz einfach zum Opfer von Cyberkriminellen werden. Während Apple zwar schädliche Apps aus dem App Store fern hält (wobei es trotzdem betrügerische Apps gibt), kann niemand die Anwender vor schlau durchgeführten Phishing-Angriffen schützen. Das wirklich Schlimme daran ist, dass 38 Prozent der mobilen Anwender ihre Geräte regelmäßig auch für Finanztransaktionen nutzen, wie eine aktuelle Studie von B2B International zeigt.
Wir erklären, wie Kriminelle persönliche Zugangsdaten, Passwörter, Kartendetails und Ausweis-Selfies von Wells-Fargo-Kunden entwenden.
Wir erklären, wie die neue Methode zum Entwenden von Passwörtern funktioniert und wie Sie sich schützen können.
Wir präsentieren einen Leitfaden mit recht einfachen, aber sehr effektiven Schritten zur Überprüfung der Fakten von Veröffentlichungen im Internet.
Produktiv im Fernunterricht: Gleichgewicht zwischen Lernen und Privatleben