Trotz allem Gottvertrauen, sind wir im täglichen Leben vorsichtig – und das ist auch gut so, gerade auch bei den überall anzutreffenden QR-Codes. Nur wenige Menschen wissen, dass der QR-Code auf einem Poster leicht von jemandem ersetzt werden kann – in einer Bank, in der U-Bahn, im Museum oder an jedem anderen, eigentlich vertrauenswürdigen Ort. Es gab schon viele Fälle, in denen schädliche QR-Codes ganz sauber über den legitimen platziert wurden.
Nicht weiterlesen. Den Scanner verwenden!
Es gibt mehrere Möglichkeiten, sich gegen das so genannte QRishing (QR-Phishing) zu wehren, doch alle benötigen Ihre Aufmerksamkeit und etwas Arbeit. Sie müssen wachsam bleiben, wenn Sie einen Code einscannen (was, wenn er von einem Kriminellen ersetzt wurde?) und genau den Link prüfen, der dahinter steckt. Das ist nervig und macht das Praktische am QR-Code zunichte. Doch im digitalen Zeitalter gibt es eine einfachere Möglichkeit, sich vor schädlichen QR-Codes zu schützen, zum Beispiel den kostenlosen Kaspersky QR Scanner.
¡Mucho ojo con los códigos QR maliciosos! Usa la app Kaspersky QR Scanner. Es gratis 😉 http://t.co/dnS40wjZOe pic.twitter.com/yl6SrsVTOq
— Kaspersky España (@KasperskyES) February 3, 2015
Die App funktioniert wie ein normaler QR-Code-Scanner, bietet aber einen Bonus: Sie prüft jeden eingescannten QR-Code. Der Kaspersky QR Scanner ermöglicht Ihnen schnellen, einfachen und sicheren Zugriff auf Webseiten, Bilder und Texte, er hilft Ihnen, geschützte WLAN-Verbindungen aufzubauen und speichert Kontaktdaten von Visitenkarten in Sekundenschnelle, ohne, dass Sie manuell etwas eintippen müssen.
So fügen Sie einen Kontakt hinzu:
Die App ist sowohl für Apple iOS als auch Google Android erhältlich. Sie bietet eine saubere, klare und einfach zu nutzende Oberfläche ohne überflüssige Funktionen: Sie scannt, prüft und öffnet Links, wenn diese OK sind. Ist das nicht der Fall, wird eine Warnung angezeigt.
So funktioniert die App:
Verwenden Sie den Kaspersky QR Scanner, um sich vor QR-Betrug zu schützen. Übrigens gibt es von Kaspersky Lab weitere Sicherheits-Apps für mobile Geräte, etwa den Kaspersky Safe Browser für iOS und Windows Phone, Kaspersky Internet Security für Android und den Kaspersky Password Manager für iOS und Android.