Mobile Bedrohungslage verschärft sich weiter
Smartphones sind immer noch oder eigentlich jetzt erst recht stark im Kommen. So hat sich auch die Anzahl der Nutzer, die über ihr Gerät ins Internet gehen, innerhalb eines Jahres
600 Beiträge
Smartphones sind immer noch oder eigentlich jetzt erst recht stark im Kommen. So hat sich auch die Anzahl der Nutzer, die über ihr Gerät ins Internet gehen, innerhalb eines Jahres
Der klassische Musikhandel ist auf dem absteigenden Ast. Mehr und mehr werden die Musikkäufe über das Internet abgewickelt. Zu diesem Ergebnis kommt eine Erhebung der Aris Umfrageforschung im Auftrag des
Ein interessanter Artikel zur Online-Kriminalität ist gestern auf spiegel.de erschienen. Dabei werden Ergebnisse einer Forsa Studie anschaulich aufbereitet und den Usern präsentiert. Die Tatsachen in Zahlen: 6 Millionen Bürger sind
Jetzt wo die Festival Saison in vollem Gange ist, wird sich mit Sicherheit der ein oder andere Musikfan und Open-Air-Liebhaber unter euch zu einer der vielen Großveranstaltungen im Freien begeben.
Laut einem Bericht auf heise.de würden 41 Prozent der Deutschen niemals ihre Zugangsdaten für Online-Konten, E-Mail-Postfächer etc. aus eigener Initiative ändern. Diese Daten stammen aus einer Forsa-Umfrage im Auftrag des
eBay ist in Sachen Schnäppchen schon lange kein Geheimtipp mehr. So ist besonders während der Fußballweltmeisterschaft Vorsicht geboten, wenn sich die vermeintlich günstigen Tickets oder die Technikausstattung als Masche unseriöser
Endlich ist es soweit: Kaspersky Internet Security 2011 und Kaspersky Anti-Virus 2011 sind seit gestern in Deutschland, Österreich und der Schweiz im Handel erhältlich. Auch online könnt ihr natürlich wie
Am Dienstag, den 11. Mai wurden auf einer Web-Pressekonferenz die neuen Endanwenderprodukte Kaspersky Internet Security 2011 und Kaspersky Anti-Virus 2011 vorgestellt. Die neuen Versionen der bekannten Sicherheitsanwendungen sollen einen umfassenden
Kaspersky Lab sieht in dem Web-Service Google Wave eine der kommenden Gefahren für Internetnutzer. Im Laufe des Jahres werden verstärkt Angriffe durch Online-Kriminelle erwartet, seit bekannt ist, dass Google seinen
Das soziale Netzwerk Facebook umfasst aktuell 400 Millionen Nutzer weltweit. Wäre Facebook ein Land, hätte es nach China und Indien die drittgrößte Population. Kein Wunder also, dass nicht nur Facebook,
Kaspersky Lab meldet in seinem Spam-Report für Februar einen Spam-Anteil im gesamten E-Mail-Traffic von durchschnittlich 86,1 Prozent, derselbe Wert wie im Januar. Links auf Phishing-Seiten befanden sich in 0,87 Prozent
Die Analysten von Kaspersky Lab gehen davon aus, dass Cyberkriminelle im kommenden Jahr neue Angriffe auf Internetanwender starten werden. Dabei soll es weniger um Angriffe auf Webseiten und Anwendungen, sondern