Mobiles Internet mit Kaspersky eSIM Store

Ab sofort gibt es Kaspersky eSIM Store – eine einfache Möglichkeit, eSIMs zu kaufen und zu aktivieren – für sofortigen Internetzugang über das Mobilfunknetz weltweit in über 150 Ländern und Regionen.

So kaufst du eine Reise-eSIM und verbindest sie mit Kaspersky eSIM Store

Ständige Erreichbarkeit ist heutzutage nicht nur eine Gewohnheit, sondern eine Notwendigkeit. Es ist ganz normal, Urlaubsfotos auf Social Media zu teilen, aus fernen Ländern mit Freunden zu chatten und ortsunabhängig zu arbeiten. Dafür benötigt dein Smartphone jedoch eine stabile Internetverbindung.

Lange Zeit standen einer nahtlosen Konnektivität im Ausland hohe Roamingkosten und gewisse Unannehmlichkeiten von physischen SIM-Karten im Weg: Man muss eine passende SIM finden, kaufen, aktivieren, aufladen und austauschen. Und beim letzten Schritt kann die primäre SIM-Karte trotz aller Fingerfertigkeit leicht verloren gehen. Seit der Erfindung von eSIMs sind die Mühen mit traditionellen SIM-Karten Geschichte. Zum Glück werden die eingebetteten digitalen SIM-Karten von den meisten modernen Smartphones unterstützt. Allerdings musst du auch hier erst eine passende eSIM für die jeweilige Region finden. Und das bei jeder Auslandsreise aufs Neue, da eSIMs eben meist digitale Einwegkarten sind.

Der neue Kaspersky eSIM Store ist eine wegweisende Innovation für mobiles Internet: Jetzt kannst du mühelos mobile Datentarife von lokalen Mobilfunkanbietern weltweit suchen, bezahlen und aktivieren. Außerdem musst du nicht jedes Mal eine neue eSIM kaufen und aktivieren. Nach der Installation kannst du sie dauerhaft verwenden und Datentarife für verschiedene Regionen mit der jeweils erforderlichen Datenmenge aktivieren – alles über eine benutzerfreundliche App oder Website. Ein weiteres Plus: Mit den unbefristeten Tarifen für Kaspersky eSIM Store verfallen bezahlte mobile Daten nicht. Du kannst ungenutztes Volumen einfach auf deiner nächsten Reise verwenden. Kommen wir zu den Details.

Was ist eine eSIM?

Zunächst ein paar Grundlagen: Was ist eine eSIM (eingebettete SIM) und wie unterscheidet sie sich von traditionellen physischen SIM-Karten.

Jedes Mobiltelefon hat einen oder mehrere Steckplätze für SIM-Karten, die es als Mini, Micro und Nano gibt. Dieses kleine Stück Plastik mit goldfarbenen Kontaktflächen und einem Chip (mit einem Mikrocomputer vergleichbar) speichert GSM-Identifikationsschlüssel, mit denen das Netzwerk einen Teilnehmer identifiziert. Zudem können auf einer SIM-Karte Kontakte, SMS-Nachrichten, Angaben zu eingehenden, ausgehenden und verpassten Anrufen sowie vorinstallierte Mobilfunkanbieter-Apps gespeichert werden. SIM-Karten haben jedoch normalerweise nur wenig Platz für Daten, was ihre Funktionalität einschränkt.

Aber warum sollte man den Chip aus dem Kunststoffkärtchen nicht einfach direkt ins Telefon einbauen? Aus dieser Idee sind im Jahr 2016 eSIMs entstanden. Die Daten zur Identifizierung des Abonnenten werden nicht mehr bei der Herstellung im Chip der SIM-Karte gespeichert. Stattdessen werden sie vom Mobilfunkanbieter in verschlüsselter Form an den Abonnenten übertragen und auf die eSIM in seinem Gerät geschrieben. Dank der größeren Speicherkapazität kann eine eSIM mehrere Mobilfunkanbieterprofile speichern, und darum kannst du in deinem Telefon gleichzeitig mehrere virtuelle SIMs haben.

Das bedeutet jedoch nicht, dass sie alle gleichzeitig funktionieren. Meistens kannst du mehrere Profile speichern und zwischen ihnen wechseln. Ein eindeutiger Vorteil ist, dass du nicht mehr mit den Plastikkärtchen herumfummeln musst, die sich leicht in Luft auflösen können. Abhängig vom Smartphone können ein oder mehrere Profile gleichzeitig aktiv sein.

Bei fast allen modernen Smartphones kannst du festlegen, welche SIM für Sprachanrufe und SMS und welche für mobile Daten verwendet werden soll. Und das zahlt sich aus! Hohe Roamingkosten für mobiles Internet sind passé. Installiere Kaspersky eSIM Store auf deinem Smartphone und wähle die passenden Optionen aus: Land oder Region, Tarif (befristet oder unbefristet) und gewünschtes Datenvolumen. Falls du die eSIM im Voraus kaufst, musst du sie nicht sofort aktivieren, sondern kannst das gewünschte Aktivierungsdatum festlegen.

Die Installation und Aktivierung der eSIM dauert nur einige Minuten und ist in deinem Zielland oder zu Hause möglich. Unser Rat: Erledige es besser vor der Reise, denn dazu benötigst du eine stabile Internetverbindung. Wenn du am Zielort ankommst, stellt die eSIM automatisch eine Verbindung zu einem lokalen Mobilfunkanbieter her. Wichtig! Aktiviere in den Telefoneinstellungen das Roaming und stelle mobile Daten auf die eSIM um.

eSIMs, die bei Kaspersky eSIM Store erworben werden, unterstützen keine Sprachanrufe, sondern nur die Datenübertragung. Da deine normale SIM-Karte im Telefon verbleibt, erhältst du weiterhin SMS und eingehende Anrufe. Diese Anrufe musst du im Roaming nicht direkt beantworten. Du kannst einfach über eine Messaging-App zurückrufen, ohne gleich dein Sparschwein zu schlachten. Das ist sehr praktisch!

Ob dein Smartphone eSIM unterstützt, erfährst du auf der Webseite Kaspersky eSIM Store.

Vorteile von Kaspersky eSIM Store

Kaspersky eSIM Store hat noch weitere Vorteile, die weniger offensichtlich sind.

Datenschutz

Im Gegensatz zu herkömmlichen SIM-Karten ist für die Aktivierung einer eSIM kein Personalausweis oder Reisepass erforderlich und auch die Verifizierung durch lokale Behörden entfällt. Die Zahlung ist in der mobilen App oder auf der sicheren Website möglich. Deshalb können deine persönlichen Daten und deine Bankverbindung nicht bei einem lokalen SIM-Händler durchsickern.

Zentrales Benutzerkonto

Wenn du die eSIM zum ersten Mal verwendest, musst du dich auf der Website oder in der App registrieren. Wenn du jedoch bereits ein Benutzerkonto bei My Kaspersky hast, kannst du die eSIM einfach verknüpfen und wirst automatisch angemeldet. In deinem persönlichen Benutzerkonto auf der Website oder in der App kannst du den Datenverbrauch in Echtzeit verfolgen, dich benachrichtigen lassen, wenn dein Konto bald leer ist, und das Datenvolumen deiner eSIM blitzschnell aufladen.

Du kannst deinen mobilen Datenverbrauch in Echtzeit verfolgen und deine eSIM sofort aufladen

Du kannst deinen mobilen Datenverbrauch in Echtzeit verfolgen und deine eSIM sofort aufladen

In einigen Ländern ist die Funktion Smart-Aufladung verfügbar. Sobald dein Datenguthaben unter 100 MB sinkt, laden wir deine eSIM automatisch mit derselben Menge an Gigabyte auf, die du zuvor gekauft hast, und verlängern deinen Tarif. Dadurch wird verhindert, dass du plötzlich ohne Verbindung dastehst.

Varianten

In unserem reichhaltigen Angebot findest du immer den perfekten Tarif. Du kannst wählen zwischen Lokal (in einem der 177 verfügbaren Länder und Regionen gültig), Regional (in neun Varianten verfügbar) oder Global (weltweit in 122 Ländern gültig).

Im Kaspersky eSIM Store kannst du zwischen lokalen und regionalen Tarifen wählen

Im Kaspersky eSIM Store kannst du zwischen lokalen und regionalen Tarifen wählen

Als Nächstes kannst du die Art des Tarifs auswählen (Befristet oder Unbefristet), das Datenvolumen angeben und mit wenigen Klicks mit deiner Bankkarte bezahlen.

Bei befristeten Tarifen musst du deine Daten innerhalb eines bestimmten Zeitraums verwenden, damit sie nicht verfallen. Bei den meisten Tarifen sind dies 30 Tage. Bei unbefristeten Tarifen bleiben deine mobilen Daten auf unbestimmte Zeit in deinem Konto erhalten. Wenn du zu viele Daten gekauft und nicht alle aufgebraucht hast oder wenn du deine Reise unerwartet abbrechen musst, kannst du den Rest beim nächsten Trip verwenden.

Bei befristeten Tarifen musst du die Daten innerhalb eines bestimmten Zeitraums verwenden. Bei unbefristeten Tarifen warten die mobilen Daten geduldig auf deine nächste Reise

Bei befristeten Tarifen musst du die Daten innerhalb eines bestimmten Zeitraums verwenden. Bei unbefristeten Tarifen warten die mobilen Daten geduldig auf deine nächste Reise

Planung

Praktischerweise kannst du deine eSIM sofort nach dem Kauf aktivieren – beispielsweise, wenn du dich bereits im Ausland befindest. Du kannst die Aktivierung aber auch auf ein bestimmtes Datum verschieben. Standardmäßig funktioniert die eSIM ab dem Kauf, und für befristete Tarife beginnt auch die Gültigkeitsdauer zu diesem Zeitpunkt. Wenn du alles im Voraus planen und testen möchtest, kannst du schon vor der Reise von zu Hause aus einen Datentarif kaufen. Wähle an der Kasse die Option Aktivierungszeitpunkt planen aus und gib das Startdatum deiner Reise an. Sollte etwas dazwischen kommen, kannst du das Aktivierungsdatum auch nachträglich ändern.

Übertragbarkeit und Flexibilität

Das Problem bei den meisten Reise-eSIMs ist, dass es Wegwerfkarten sind. Kaufen, installieren, verwenden – das war’s. Dann musst du die eSIM von deinem Telefon löschen und dir für die nächste Reise eine neue besorgen. Mit Kaspersky eSIM Store kaufst du die eSIM ein Mal, installierst sie auf deinem Smartphone und verbindest dann nach Bedarf verschiedene Datentarife damit. Natürlich kannst du auch mehre eSIMs kaufen. Zum Beispiel eine extra eSIM für jedes mitreisende Familienmitglied. Auf diese Weise kannst du den Datenverbrauch der einzelnen Teilnehmer über dein persönliches Konto überwachen (und deine Teenager daran erinnern, sparsamer mit Social Media umzugehen, wenn ihre Daten zu schnell zur Neige gehen!). Nehmen wir an, deine eSIM mit einem unbefristeten Tarif für ein bestimmtes Land hat noch verbleibende Daten, du reist jedoch woanders hin – dann kannst du einfach eine weitere eSIM für dein neues Ziel kaufen. Wenn du häufig in einige bestimmte Länder reist, ist es günstiger, mehrere eSIMs einzurichten (eine für jedes Land) und für jede eSIM einen unbefristeten Tarif zu wählen. Dann verlierst du kein einziges Byte. Kaspersky eSIM Store ist sehr flexibel, darum kannst du mit deinen eSIMs jonglieren.

Sicherheit

Über eine Sache haben wir schon in anderen Artikeln gesprochen: Wenn du im Ausland bist, ist es viel sicherer, mobile Daten zu verwenden als ein öffentliches WLAN. Die Gründe findest du hier. Vor Ort eine SIM-Karte zu kaufen, kann jedoch schwieriger sein, als man denkt. Du musst die Filiale eines Mobilfunkanbieters (oder einen SIM-Verkaufsstand) finden, dich in einem Wald aus Tarifen zurechtfinden (die oft nur in der Landessprache beschrieben sind), und aufpassen, dass du keine überflüssigen Dienste abonnierst. Darüber hinaus wird beim Kauf einer SIM-Karte in den meisten Ländern dein Reisepass verlangt. Willst du deine Pass- und Bankkartendaten wirklich einem Unbekannten anvertrauen? Und nicht zu vergessen: Teilweise ist es recht kompliziert, das verbleibende Guthaben zu verfolgen und lokale SIM-Karten aufzuladen.

Für die Verwendung einer eSIM sprechen viele Gründe – beim Kauf ist kein Reisepass erforderlich, die Preise sind klar und transparent, es gibt keine versteckten Gebühren oder unerwünschten Extras, und Zahlungen erfolgen über eine sichere Verbindung. Um die Sicherheit deiner Geräte auf Reisen zu optimieren, schützt unser robuster Schutz dich vor Viren, macht Online-Zahlungen sicher und warnt dich vor Verbindungen mit riskanten Netzwerken. Besitzern von Android-Smartphones kann er sogar helfen, ein verlorenes oder gestohlenes Telefon zu finden.

Und Kaspersky VPN Secure Connection (gehört zum Abo für Kaspersky Premium oder ist separat erhältlich) verschlüsselt deinen Internetverkehr, verhindert Abhörversuche und hilft dir, dich mit Banking-Websites, Behördenportalen oder Streaming-Plattformen in deinem Heimatland zu verbinden, als ob du es nie verlassen hättest.

Tipps

Passkeys 2025: Tipps für erfahrene Nutzer

Wie funktioniert die Passkey-Anmeldung von einem fremden Computer aus? Wie speichert man Passkeys auf einem Wechseldatenträger? Wie überträgt man Passkeys zwischen Geräten? – Fragen über Fragen. Unser Leitfaden hilft weiter.