Sicheres Onlineshopping zur Weihnachtszeit

Weihnachtszeit = mehr Einkäufe + mehr Ziele + mehr Kriminelle, die auf einfache Beute lauern.

Es ist die schönste Zeit des Jahres — Familien rüsten sich für die Weihnachtszeit, Einkäufer mit glänzenden Augen schreiben Weihnachtslisten…Cyberkriminelle reiben sich die Hände und suchen sich ihre Opfer. Da jedes Jahr mehr Leute ihre Geschenke über das Internet kaufen, wird es Sie nicht überraschen, dass Kaspersky Lab einen Anstieg von kriminellen Cyberattacken festgestellt hat, besonders während dieser emsigen Shoppingsaison.

Wenn es um Verbraucher und Einzelhandelscyberkriminalität geht, ist diese Jahreszeit nicht anders als andere – abgesehen von der Anzahl. Mehr Einkäufe bedeuten mehr Ziele, und mehr Ziele lassen Cyberkriminellen das Wasser im Mund zusammenlaufen. Jeder sollte auf der Hut vor möglichen Phishing-Nachrichten sein, z. B. vor Links, auf die Sie klicken sollten oder unerwarteten Anhängen, die Malware enthalten. So verführerisch es auch scheinen mag, über einen kostenlosen WLAN-Hotspot ein wenig zu shoppen, ist sehr riskoreich. Und — nun, Sie werden mehr dazu in der folgenden Infografik finden.

Die Welt des Onlineshoppings ist sehr praktisch, aber auch grundsätzlich voller Gefahren. Doch Vorsicht ist besser als Nachsicht. Hier kommen acht schnelle Tipps, damit Sie sicher und geschützt bleiben — achten Sie auf Beträge, die auf Ihrem Bankkonto fehlen. Bleiben Sie aufmerksam und guter Laune!

Tipps

So sichern Sie Ihr Smart Home

Wenn Sie möchten, dass Ihr Smart Home mehr Nützliches als Schädliches bewirkt, sollten Sie es richtig konfigurieren und entsprechend absichern. Wir untersuchen die Smart-Home-Sicherheit im Detail.