Zum Hauptinhalt springen
07. Dezember 2023 - Pressemitteilungen
Ein nicht unerheblicher Teil der Cybersicherheitsvorfälle in Deutschland (18 Prozent) sind auf fehlende Cybersicherheitsinvestitionen zurückzuführen, wie eine aktuelle Kaspersky-Umfrage zeigt. Dennoch hält hierzulande die große Mehrheit (79 Prozent) das vorhandene Etat für ausreichend. Im Europa-Vergleich wird deutlich, dass vor allem die Fertigungsindustrie und Kritische Infrastrukturen deswegen mit Sicherheitsvorfällen zu kämpfen haben.
06. Dezember 2023 - Pressemitteilungen
Gamer in Deutschland scheinen die Vorreiter in Sachen Kryptowährungen zu sein: Drei von vier Befragten (76 Prozent) sind bereits im Besitz von Kryptowährungen. Allerdings sind sie sich auch der Risiken bewusst, die damit einhergehen können. So sind 42 Prozent der Gamer in Deutschland bei der Nutzung besorgt, 18 Prozent fürchten Verluste durch Instabilität und Cyberangriffe.
04. Dezember 2023 - Pressemitteilungen
Kaspersky-Lösungen haben in diesem Jahr durchschnittlich 411.000 neue schädliche Dateien pro Tag entdeckt; dies entspricht einem Anstieg um knapp drei Prozent gegenüber dem Vorjahr. In über der Hälfte (53 Prozent) der Angriffe waren schädliche Microsoft-Office- und andere Dokumentenarten involviert. Weiterhin war ein beachtlicher Anstieg an Backdoor-Trojanern zu verzeichnen, die infizierte Systeme kontrollieren können – hier wurden in diesem Jahr täglich 40.000 Entdeckungen gemacht.
01. Dezember 2023 - Pressemitteilungen
Die Cybersicherheitsprodukte von Kaspersky haben von der unabhängigen Testorganisation SE Labs im dritten Quartal 2023 die maximale Punktzahl erhalten. In den Tests von SE Labs wurde der Malware-Schutz für Endpoints von Unternehmen und Verbrauchern von Kaspersky Endpoint Security for Business, Kaspersky Small Office Security und Kaspersky Plus geprüft.
01. Dezember 2023 - Pressemitteilungen
81 Prozent der Unternehmen in Deutschland waren in den vergangenen zwei Jahren von mindestens einem Cybersicherheitsvorfall betroffen, mehr als die Hälfte (65 Prozent) sogar von mindestens zwei. Der Großteil (61 Prozent) verfügt intern nicht über die notwendige Expertise und Tools, um Cybersicherheit zu verwalten, weshalb 58 Prozent weitere Mitarbeiter einstellen und einige generell das Investment in Cybersicherheit erhöhen möchten (35 Prozent). 22 Prozent wollen sogar in Outsourcing an MSP und MSSP investieren. Diese Ergebnisse gehen aus einer aktuellen Kaspersky-Umfrage hervor.
28. November 2023 - Pressemitteilungen
Wie eine aktuelle Kaspersky-Umfrage zeigt, beabsichtigt über ein Viertel der Führungskräfte auf C-Level (32 Prozent) in Unternehmen in Deutschland, generative Künstliche Intelligenz (KI) einzusetzen, um Qualifikationslücken zu schließen.
23. November 2023 - Pressemitteilungen
In den vergangenen zwei Jahren waren mehr als ein Drittel (37 Prozent) aller Cybersicherheitsvorfälle in Deutschland auf das Fehlverhalten von Mitarbeitern zurückzuführen. Hacker verantworteten lediglich rund 27 Prozent der Cybersicherheitsvorfälle.
21. November 2023 - Pressemitteilungen
Angetrieben von Künstlicher Intelligenz (KI) und verstärkter Automatisierung werden die Cyberbedrohungen im Finanzsektor kommendes Jahr zunehmen, so der Crimeware-Report und Financial-Forecast 2024 von Kaspersky.
17. November 2023 - Pressemitteilungen
Ob am Desktop oder auf mobilen Geräten – Gamer werden laut einer aktuellen Analyse von Kaspersky von Cyberkriminellen ins Visier genommen.
17. November 2023 - Pressemitteilungen
Die Unternehmenslösungen Kaspersky Endpoint Security for Business und Kaspersky Small Office Security sowie das Heimanwenderprodukt Kaspersky Standard haben den Advanced Threat Protection Test von AV-TEST erneut erfolgreich bestanden. Dabei boten alle drei Produkte in zehn realen Angriffsszenarien einen vollständigen Schutz gegen Ransomware.
  • 1 /115