
Die Krypto-Wahrheit Teil 3: Kryptowährung, Politik & die Zukunft
Im letzten Teil dieser Serie werfen wir einen Blick auf die Kryptowährungspolitik, die Zukunft und das Metaverse.
52 Beiträge
Im letzten Teil dieser Serie werfen wir einen Blick auf die Kryptowährungspolitik, die Zukunft und das Metaverse.
Im Jahr 2022 sind die Preise für Kryptowährungen stark gefallen, aber böswillige Miner sind aktiver denn je.
Hunderte Millionen Dollar gestohlen: Die fünf größten Raubüberfälle in der Geschichte der Kryptowährungen.
Im zweiten Teil unserer Beitragsreihe tauchen wir tief in das Ethereum-Universum und seine Neuheiten ein: Smart Contracts, DAOs und NFTs.
Alles, was Sie schon immer über Kryptowährungen im Allgemeinen und NFTs im Besonderen wissen wollten und warum ich kein Fan dieser Technologie bin.
Wie Betrüger Nutzer mit einem gefälschten Nvidia-Gewinnspiel im Wert von angeblich 50.000 BTC um ihre Kryptowährung bringen.
So locken Betrüger YouTube-Nutzer auf eine gefälschte Website, auf der sie dank eines angeblichen Bugs Bitcoin zu einem hervorragenden Kurs tauschen können.
Wir erklären, wie Betrüger Krypto-Wallets per Phishing entwenden.
Betrüger senden gefälschte Überweisungsbestätigungen an Luno-Nutzer und entwenden ihre Anmeldedaten.
Kryptoanleger sind weiterhin im Visier von Betrügern – diesmal wird mit gefälschten ICOs für begehrte Kryptocoins gelockt.
Betrüger verwenden Fake-Nachrichtenseiten um Bitcoin- und Ethereum-Angeboten Legitimität zu verleihen.
Betrüger locken Discord-Benutzer auf eine gefälschte Kryptobörse, mit dem Versprechen Bitcoins oder Ethereums zu verschenken.
Von 2016 bis 2017 haben sich Cyberkriminelle mit über 16 Millionen Dollar davongemacht.
Haben Sie sich entschlossen, in Krypto-Währung zu investieren? Dann lesen Sie unseren Leitfaden, um die häufigsten Anfängerfehler zu vermeiden und dadurch kein Geld zu verlieren.
Cyberkriminelle versuchen Geld von Unternehmen zu erpressen, indem sie damit drohen, ihre Büros in die Luft zu jagen.
Hackern ist es gelungen, Werbung für dubiose Kryptowährungs-Deals über Twitter-Profile von Prominenten zu verbreiten. Unsere Experten geben eine Einschätzung des Twitter-Hacks.
Die Märchen der Brüder Grimm sind eine bereichernde Quelle für Lehrbeispiele in Sachen IT-Sicherheit und zwar nicht nur für Kinder.
Wir schauen uns die lächerlichen Gründe für die letzten vier Kryptohacks an.
Einer Kaspersky-Umfrage zufolge tätigten bereits 13 Prozent aller Internetnutzer mit digitalen Zahlungsmitteln einen Kauf.
Der Trojaner Razy installiert heimlich schädliche Erweiterungen für Chrome und Firefox, um Nutzer mit Phishing-Links zu versorgen und Kryptowährung zu entwenden.
Sicherheitsforscher haben mehrere Möglichkeiten gefunden, um Hardware-Wallets von Ledger und Trezor zu kompromittieren