
Tipp der Woche: Fehlerbehebung beim Sicheren Browser
Der Sichere Browser von Kaspersky Lab hilft, Online-Transaktionen zu schützen. Wenn der Rahmen des Browser statt grün allerdings orange ist, stimmt etwas nicht.
96 Beiträge
Der Sichere Browser von Kaspersky Lab hilft, Online-Transaktionen zu schützen. Wenn der Rahmen des Browser statt grün allerdings orange ist, stimmt etwas nicht.
Die Welt ist eine Reality-Show und manchmal können wir nicht widerstehen, unseren Anteil Rampenlicht einzufordern. Aber wir sollten unsere Kinder nicht in unsere Eigenwerbung hineinziehen.
Beim Kampf gegen Betrüger, die Ihr Geld stehlen wollen, möchte man manchmal am liebsten gar keine Online-Shops und kein Online-Banking nutzen. Aber es gibt eine bessere Möglichkeit: Das Modul für den Sicheren Zahlungsverkehr in Kaspersky Internet Security.
Man muss nicht extra fragen, ob jemand von Banner-Werbung im Internet genervt ist. Darum tun wir das auch nicht, sondern geben Tipps, wie man diese mithilfe von Kaspersky Internet Security loswird.
Regeln für Freidenker: So bleibt es geheim, wenn Sie sich das nächste Mal bei Ashley Madison einloggen oder in einem Online-Sex-Shop einkaufen.
Firmen verwenden Big Data und verletzten auch immer wieder die Privatsphäre ihrer Kunden. Denken Sie nur an die gierigen Finger von Banken, Werbeagenturen und Versicherungen, die hinter Ihren persönlichen Daten her sind und diese ungeschützt speichern.
Die Zahl der angreifbaren Google-Geräte wächst immer weiter, seit die bisher schlimmsten Android-Sicherheitslücken entdeckt wurden. Es gibt bereits Patches, doch leider erreichen diese viele Anwender nicht.
MRG Effitas hat Kaspersky Lab für die Entwicklung einer zuverlässigen Sicherheitstechnologie für das Online-Banking ausgezeichnet.
Facebook zieht viele Cyberkriminelle an. Nun haben sich Kaspersky Lab und Facebook zusammengetan, um die Anwender vor den Hackern zu schützen.
Computerspiele sind wahnsinnig beliebt. Deshalb sind sie auch für Cyberkriminelle interessant, die immer auf der Suche nach dem schnellen Geld sind.
Cyberkriminelle missbrauchen Online-Zahlungen – doch wir zeigen Ihnen, wie Sie die Gauner austricksen können!
Selbst wenn Sie Ihr iPhone in Händen halten oder es vor Ihnen auf dem Tisch liegt, kann es Daten an Fremde weitergeben. Hier 10 Tipps, mit denen Sie das verhindern können.
Beim Online-Shopping spart man normalerweise immer Geld, doch es gibt einige Tipps, mit denen Sie sogar noch mehr sparen können.
Die meisten kostenlosen Programme sind im Grunde gar nicht kostenlos. Sie verdienen Geld, indem sie Werbung anzeigen – und manchmal ist das sehr nervig.
Google bietet eine Chrome-Erweiterung, die alle Daten, die den Browser verlassen, verschlüsselt. Damit müssen Sie sich nicht mehr darauf verlassen, dass Andere die Datenübertragung verschlüsseln.
Erklären Sie Ihren Kindern, wie sie sich richtig in Sozialen Netzwerken verhalten – genau so wie Sie ihnen auch das richtige Verhalten im Straßenverkehr beibringen.
Welche Verhaltensweisen Sie auf Facebook angreifbar machen, und was Sie dagegen tun können.
Zero-Day-Sicherheitslücken im Internet Explorer und dem Adobe Flash Player ersetzen Heartbleed in den Schlagzeilen der vergangenen Woche.
Durch eine Erneuerung auf Facebook werden Videos auf mobilen Geräten ab sofort automatisch abgespielt. Dies kann für viele User unangenehme Folgen haben. Sollte Ihr Mobilfunk-Vertrag auf ein bestimmtes Datenvolumen festgelegt
Die neuen Versionen von Google Chrome lassen nur noch Erweiterungen zu, die im Chrome Web Store enthalten sind. So finden Sie dort unsere Kaspersky-Plugins.
In einem der letzten Tipps haben wir erklärt, wie Sie beim Fund von Bedrohungen selbst die Aktion auswählen können. Und wenn Kaspersky Internet Security eine schädliche Aktion oder ein verdächtiges Programm entdeckt, wird eine Nachricht angezeigt, die Sie darüber informiert – zudem hören Sie ein Alarmsignal. Mit dem Signal wird Ihre Aufmerksamkeit auf die Virenwarnung gelenkt, so dass Sie schneller auf eine Bedrohung reagieren können. Allerdings kann das Alarmsignal auch störend sein. Stellen Sie sich vor, sie konzentrieren sich gerade auf das Schreiben eines Briefes oder denken über ein Problem nach, und plötzlich hören Sie den Alarm.