
Die Bedrohung durch Stalkerware: Neue Erkenntnisse und Schutzmaßnahmen für Betroffene
Im vergangenen Jahr waren weltweit 29.312 Personen von Stalkerware betroffen, davon 736 in Deutschland, 71 in Österreich und 123 in der Schweiz.
26 Beiträge
Im vergangenen Jahr waren weltweit 29.312 Personen von Stalkerware betroffen, davon 736 in Deutschland, 71 in Österreich und 123 in der Schweiz.
Was ist Stalkerware, wie weit verbreitet ist das Problem und in welchem Zusammenhang stehen häuslicher und digitaler Missbrauch?
Stalkerware nahm während der Pandemie ab, doch die Angriffe steigen langsam wieder an. So meistern Sie die Bedrohung.
Kaspersky nimmt am 15. Internet Governance Forum der Vereinten Nationen teil.
Um Nutzer vor der Gefahr von Stalkerware zu schützen und um Bewusstsein dafür zu schaffen, hat Kaspersky gemeinsam mit Vertretern von Deutschland sicher im Netz (DSiN) und dem Berliner Frauenzentrum FRIEDA sowie der Influencerin Lola Weippert in einem Panel das Thema diskutiert.
MonitorMinor ist eine der gefährlichsten Spionage-Apps für Android. Hier die Gründe, warum.
Stalkerware ist vebreiteter als man denkt; sie läuft im Hintergrund, ohne dass die Betroffenen etwas davon mitbekommen.
Warum Stalkerware nicht nur für Ziele, sondern auch für Sicherheitsanbieter ein Problem ist – und was wir tun, um es zu beheben.
In Kürze startet die vierte Staffel der Netflix-Serie „You“, in der es um Stalking geht. Unabhängig davon, ob dies online oder offline geschieht – handelt es sich dabei um Gewalt.
Vom 25. bis 27. Oktober 2022 bringt Europas führende Fachmesse für IT-Sicherheit, die it-sa wieder die gesamte IT-Security-Branche in Nürnberg zusammen und Kaspersky ist natürlich mit dabei!
Lernen Sie unsere neue Produktlinie Kaspersky kennen und erfahren Sie, welche Besserungen Privatanwender erwarten können.
Kaspersky plädiert für einen Paradigmenwechsel in der Cybersicherheits- und Digitalpolitik, um gegen die immer komplexer werdenden, zielgerichtete Angriffen mit Schadsoftware, insbesondere gegen Ransomware- und Supply Chain-Angriffe, gewappnet zu sein.
Häufig getestet, vielfach ausgezeichnet. Kaspersky-Produkte bestehen unabhängige Tests 2021 mit Bravour.
Im vergangenen Jahr wurden AirTags des Öfteren zum Tracking und Stalking von Nutzern missbraucht. Wie das funktioniert und wie Sie sich schützen können, erklären wir in diesem Beitrag.
Von Januar bis Oktober 2021 waren weltweit fast 28.000 mobile Nutzer von Stalkerware betroffen, darunter auch 885 Fälle in Deutschland.
Cyberstalking und geschlechtsspezifische digitale Gewalt: Den gesetzlichen Rahmen schärfen, Bewusstsein schaffen und gemeinsam Maßnahmen entwickeln und umsetzen – Das zurückliegende Kaspersky EU Cyberpolicy Forum zeigt Handlungsoptionen auf.
Drei Möglichkeiten, eine Überwachungs-App auf Ihrem Smartphone aufzuspüren.
Kaspersky lädt am 14. Oktober zu einer Web-Podiumsdiskussion „Digitales Stalking – unsichtbar, toxisch und illegal“ ein, bei der auch Sie Ihre Fragen an die Teilnehmer stellen können.
Stalkerware ist vor allem in Deutschland verbreiteter als man denkt; sie läuft im Hintergrund, ohne dass die Betroffenen etwas davon mitbekommen. Wie erklären, wie man Stalkerware erkennen kann und was man tun sollte, wenn von Stalkerware betroffen ist.
Wie APTs die Privatsphäre und Sicherheit von Durchschnittsbürgern gefährden, auf die sie nicht direkt abzielen.
Europaweit ist Deutschland an erster Stelle, wenn es um versuchte Stalkerware-Kompromittierungen geht.